About: International Track Association     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatDefunctSportsLeagues, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FInternational_Track_Association

The International Track Association (ITA) was a professional track and field organization that existed in the United States from 1972 to 1976. The ITA initially attracted many of the big track and field stars of the day to run in its meets and initially garnered much attention for its meets. However, a lack of television money and the inability to attract new stars after the 1976 Olympics led to its downfall. ITA's President Michael F O'Hara announced the league folding August 1976.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • International Track Association (de)
  • International Track Association (en)
  • Международная легкоатлетическая ассоциация (ru)
rdfs:comment
  • The International Track Association (ITA) was a professional track and field organization that existed in the United States from 1972 to 1976. The ITA initially attracted many of the big track and field stars of the day to run in its meets and initially garnered much attention for its meets. However, a lack of television money and the inability to attract new stars after the 1976 Olympics led to its downfall. ITA's President Michael F O'Hara announced the league folding August 1976. (en)
  • Международная легкоатлетическая ассоциация (англ. International Track Association (ITA)) — профессиональная легкоатлетическая организация, существовавшая в США в 1972—1976 годах. Первоначально ITA для участия в своих соревнованиях, вызвавших поначалу большое внимание, привлекала многих лучших легкоатлетов. Однако отсутствие телевизионных денег и невозможность привлечь новых звезд после Олимпийских игр 1976 года привели к её распаду. (ru)
  • Die International Track Association (ITA) war eine Organisation der Berufsleichtathletik, die von 1972 bis 1976 bestand. Es war der Versuch analog zur Professional Golfers Association einen Berufssport neben dem Amateursport in der Leichtathletik aufzubauen.Die ITA wurde nach den Olympischen Sommerspielen 1972 gegründet. Das Ziel war, die besten 50 Leichtathleten der Spiele unter Vertrag zu nehmen. Die erforderlichen Sportfeste sollten zunächst nur in den USA und Kanada stattfinden, nach dem Erfolg auch in Europa und Ostasien. Die IAAF und das IOC verlangten den Amateurstatus der Sportler, auch wenn die Sportler bei internationalen Sportfesten solche Spesen bezahlt wurden, dass sie davon komfortabel leben konnten.Die ITA wurde von Michael O’Hara gegründet, der Erfahrung in Eishockey und Ba (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Die International Track Association (ITA) war eine Organisation der Berufsleichtathletik, die von 1972 bis 1976 bestand. Es war der Versuch analog zur Professional Golfers Association einen Berufssport neben dem Amateursport in der Leichtathletik aufzubauen.Die ITA wurde nach den Olympischen Sommerspielen 1972 gegründet. Das Ziel war, die besten 50 Leichtathleten der Spiele unter Vertrag zu nehmen. Die erforderlichen Sportfeste sollten zunächst nur in den USA und Kanada stattfinden, nach dem Erfolg auch in Europa und Ostasien. Die IAAF und das IOC verlangten den Amateurstatus der Sportler, auch wenn die Sportler bei internationalen Sportfesten solche Spesen bezahlt wurden, dass sie davon komfortabel leben konnten.Die ITA wurde von Michael O’Hara gegründet, der Erfahrung in Eishockey und Basketball hatte und die American Basketball Association und die World Hockey Association als Konkurrenzorganisationen zu bestehenden Ligen gründete.Gleich nach der Gründung am 25. Oktober 1972 wurde die ITA von der AAU bekämpft, die allen Kampfrichtern verbot, bei der ITA mitzuarbeiten und auch den Sportlern jede Form von Reamateurisierung verwehrte. Für die ITA starteten am Anfang u. a.: * Jim Ryun, der sich auch um die Öffentlichkeitsarbeit kümmerte, * Bob Seagren, * Lee Evans, * Larry James, * Brian Oldfield, * Kipchoge Keino, * Ben Jipcho, * John Smith * Marty Liquori, der auch als Ansager der Sportfeste arbeitete Das 1. Hallensportfest der ITA war am 3. März 1973 in der Idaho State University's und war ein Erfolg mit drei (von der IAAF nicht anerkannten) (Hallen-)Weltrekorden: * 100 m ; * 600 m Lee Evans; * Hochsprung John Radetich. Attraktiv für die Sportler war nicht nur das Preisgeld, sondern vor allem auch die Möglichkeit zusätzlich Werbeeinnahmen zu generieren, was ihnen als Amateure verwehrt war. Bei den Sportfesten der ITA wurden insgesamt 34 Weltbestleistungen aufgestellt. Dennoch gab es viele Wettkämpfe, die schwächer als die Amateurwettkämpfe waren. Die Veranstaltungen lebten vor allem von den Duellen prominenter Athleten, z. B. Bob Seagren und Steve Smith oder Jim Ryun gegen Kipchoge Keino. Nach 51 Sportfesten kam das Ende der ITA, da die Stars der Olympischen Sommerspiele 1976 sich der Organisation nicht anschlossen. Insgesamt hatten 500.000 Zuschauer und ca. 300 Mio. Fernsehzuschauer die Wettkämpfe verfolgt. Die besten Amateure verdienten als Amateure mehr als die Berufssportler, sodass sie sich nicht der ITA anschlossen. Der mehrfache Weltrekordler im Kugelstoßen Brian Oldfield soll als Teilnehmer an allen 51 Wettkämpfen 26.000 US$ verdient haben. In drei Jahren als Amateur hätte er durch Teilnahme an mehr Wettkämpfen leicht das Zehnfache an damals üblichen Spesen erzielen können. Das letzte Sportfest fand am 25. August 1976 in Gresham statt. (de)
  • The International Track Association (ITA) was a professional track and field organization that existed in the United States from 1972 to 1976. The ITA initially attracted many of the big track and field stars of the day to run in its meets and initially garnered much attention for its meets. However, a lack of television money and the inability to attract new stars after the 1976 Olympics led to its downfall. ITA's President Michael F O'Hara announced the league folding August 1976. (en)
  • Международная легкоатлетическая ассоциация (англ. International Track Association (ITA)) — профессиональная легкоатлетическая организация, существовавшая в США в 1972—1976 годах. Первоначально ITA для участия в своих соревнованиях, вызвавших поначалу большое внимание, привлекала многих лучших легкоатлетов. Однако отсутствие телевизионных денег и невозможность привлечь новых звезд после Олимпийских игр 1976 года привели к её распаду. (ru)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 62 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software