. "12442895"^^ . . "1354"^^ . . . "Shakeout"@en . . . "Unter Marktbereinigung versteht man in der Wirtschaftswissenschaft einen Prozess, bei dem sich die Zahl der Anbieter in einem Markt verringert. Die Marktbereinigung ist ein Marktmechanismus, der die Situation eines sogenannten \u00DCberangebots beseitigt. Einige Anbieter erzeugen G\u00FCter, die zu teuer sind oder aus anderen Gr\u00FCnden (z. B. veraltete Technik, Gestaltung, die den Nachfragergeschmack nicht mehr trifft, oder ver\u00E4nderte Rahmenbedingungen) nicht verkauft werden k\u00F6nnen. Diese Anbieter verschwinden dann vom Markt, sei es, weil sie von anderen Anbietern aufgekauft werden, weil sie sich aus dem Markt zur\u00FCckziehen und nur noch andere M\u00E4rkte bedienen oder weil sie Insolvenz anmelden. Eine Marktbereinigung kann u. a. Ergebnis eines Verdr\u00E4ngungswettbewerbs oder Ruin\u00F6sen Wettbewerbs sein, kann infolge von Wirtschaftskrisen entstehen oder unter dem Schlagwort Strukturwandel durchaus erw\u00FCnscht und insofern forciert sein. Das Insolvenzrecht hat in Marktwirtschaften bei der Marktbereinigung eine wichtige Funktion inne."@de . . . . "980714138"^^ . . . . . "Unter Marktbereinigung versteht man in der Wirtschaftswissenschaft einen Prozess, bei dem sich die Zahl der Anbieter in einem Markt verringert. Die Marktbereinigung ist ein Marktmechanismus, der die Situation eines sogenannten \u00DCberangebots beseitigt. Einige Anbieter erzeugen G\u00FCter, die zu teuer sind oder aus anderen Gr\u00FCnden (z. B. veraltete Technik, Gestaltung, die den Nachfragergeschmack nicht mehr trifft, oder ver\u00E4nderte Rahmenbedingungen) nicht verkauft werden k\u00F6nnen. Diese Anbieter verschwinden dann vom Markt, sei es, weil sie von anderen Anbietern aufgekauft werden, weil sie sich aus dem Markt zur\u00FCckziehen und nur noch andere M\u00E4rkte bedienen oder weil sie Insolvenz anmelden."@de . . . "Marktbereinigung"@de . . "Shakeout is a term used in business and economics to describe the consolidation of an industry or sector, in which businesses are eliminated or acquired through competition. It may also refer to a situation in which many investors exit their positions, often at a loss, due to uncertainty in the market or recent bad news circulating around a particular security or industry. Shakeouts can often occur after an industry has experienced a period of rapid growth in demand followed by overexpansion by manufacturers. Large, diversified companies are often most able to endure a weak business climate and can benefit from shakeouts. A shakeout of investors and internet businesses occurred during the dot-com bubble."@en . . . "Shakeout is a term used in business and economics to describe the consolidation of an industry or sector, in which businesses are eliminated or acquired through competition. It may also refer to a situation in which many investors exit their positions, often at a loss, due to uncertainty in the market or recent bad news circulating around a particular security or industry."@en . .