. . . . . . . . . . . . . . . . . . "Die Royal Gorge (dt. etwa: \u201EK\u00F6nigliche Schlucht\u201C) ist ein Canyon des Arkansas River westlich von Ca\u00F1on City im US-Bundesstaat Colorado. Die Schlucht beginnt an der M\u00FCndung des Grape Creek, gut drei Kilometer westlich von Ca\u00F1on City und setzt sich in west-nordwestlicher Richtung f\u00FCr knapp zehn Kilometer bis an die U.S. Route 50 fort. Die Royal Gorge ist auch als Grand Canyon des Arkansas River bekannt. Sie ist bis zu 380 Meter tief und sehr schmal: An der Talsohle ist die k\u00F6nigliche Schlucht nur etwa 15 Meter breit, w\u00E4hrend ihre oberer \u00D6ffnung nur etwas mehr als 90 Meter breit ist. Sie liegt zwischen dem Fremont Peak im Norden und dem YMCA Mountain im S\u00FCden."@de . . "274745"^^ . . . "Le Royal Gorge est un canyon de la rivi\u00E8re Arkansas situ\u00E9 \u00E0 l'ouest de Ca\u00F1on City, dans l'\u00C9tat du Colorado. \u00C9tant l'un des canyons les plus profonds du Colorado, il est \u00E9galement connu sous le nom de Grand Canyon de l'Arkansas (rivi\u00E8re), avec une profondeur maximale de 381 m\u00E8tres. Le canyon est \u00E9galement tr\u00E8s \u00E9troit - 15 m\u00E8tres de large \u00E0 sa base jusqu'\u00E0 91 m\u00E8tres \u00E0 son sommet -, car il se fraye un chemin \u00E0 travers les formations granitiques situ\u00E9es sous Fremont Peak et YMCA Mountain, qui s'\u00E9l\u00E8vent respectivement au-dessus des rives nord et sud."@fr . . "Royal Gorge"@fr . . . . "near Ca\u00F1on City"@en . "220"^^ . . . . . . . . . . . . . . . . . "38.43111038208008"^^ . . . . . . . . . "The Royal Gorge is a canyon of the Arkansas River located west of Ca\u00F1on City, Colorado. The canyon begins at the mouth of Grape Creek, about 2 mi (3.2 km) west of central Ca\u00F1on City, and continues in a west-northwesterly direction for approximately 6 mi (9.7 km) until ending near U.S. Route 50. Being one of the deepest canyons in Colorado, it is also known as the Grand Canyon of the Arkansas (River), with a maximum depth of 1,250 ft (380 m). The canyon is also very narrow, measuring from 50 ft (15 m) wide at its base to 300 ft (91 m) wide at its top, as it carves a path through the granite formations below Fremont Peak and YMCA Mountain, which rise above the north and south rims, respectively."@en . . . "Royal Gorge"@de . . . "Royal Gorge"@en . . . . . . . . . . "Royal Gorge 1.jpg"@en . . . . . . "160"^^ . . . . . . . . "The Royal Gorge is a canyon of the Arkansas River located west of Ca\u00F1on City, Colorado. The canyon begins at the mouth of Grape Creek, about 2 mi (3.2 km) west of central Ca\u00F1on City, and continues in a west-northwesterly direction for approximately 6 mi (9.7 km) until ending near U.S. Route 50. Being one of the deepest canyons in Colorado, it is also known as the Grand Canyon of the Arkansas (River), with a maximum depth of 1,250 ft (380 m). The canyon is also very narrow, measuring from 50 ft (15 m) wide at its base to 300 ft (91 m) wide at its top, as it carves a path through the granite formations below Fremont Peak and YMCA Mountain, which rise above the north and south rims, respectively."@en . . . . . . . . . "12637"^^ . . "Die Royal Gorge (dt. etwa: \u201EK\u00F6nigliche Schlucht\u201C) ist ein Canyon des Arkansas River westlich von Ca\u00F1on City im US-Bundesstaat Colorado. Die Schlucht beginnt an der M\u00FCndung des Grape Creek, gut drei Kilometer westlich von Ca\u00F1on City und setzt sich in west-nordwestlicher Richtung f\u00FCr knapp zehn Kilometer bis an die U.S. Route 50 fort. Die Royal Gorge ist auch als Grand Canyon des Arkansas River bekannt. Sie ist bis zu 380 Meter tief und sehr schmal: An der Talsohle ist die k\u00F6nigliche Schlucht nur etwa 15 Meter breit, w\u00E4hrend ihre oberer \u00D6ffnung nur etwas mehr als 90 Meter breit ist. Sie liegt zwischen dem Fremont Peak im Norden und dem YMCA Mountain im S\u00FCden. Amerikanische Ureinwohnern vom Stamm der Ute nutzten die Royal Gorge aufgrund des relativ milden Klimas in ihrem Inneren und aufgrund des Windschutzes, den sie bot, gern als Winterquartier. Unter den ersten europ\u00E4ischst\u00E4mmigen Amerikanern, die die Royal Gorge erkundeten, war Zebulon M. Pikes Expedition von 1806. Die nahegelegene Stadt Ca\u00F1on City wurde 1860 gegr\u00FCndet, um vermutete Bodensch\u00E4tze in der Gegend zu erschlie\u00DFen. Die Entdeckung von Silber und Blei bei Leadville im Jahr 1877 l\u00F6ste einen Wettlauf zwischen der Atchison-, Topeka- und Santa F\u00E9-Eisenbahngesellschaft (AT&SF) und der Denver & Rio Grande Railroad (D&RGW) um den Bau eines Schienenzugangs zu diesem Bergbaugebiet aus. Die Royal Gorge des Arkansas River war zu eng, als dass sowohl die AT&SF als auch die D&RGW ihre Bahngleise h\u00E4tten hindurchlegen k\u00F6nnen, und kein anderer Zugang zum relativ goldreichen South-Park-Hochtal in Colorado bot sich an. Deswegen kam es zwischen den beiden Eisenbahngesellschaften zum \u201ERoyal Gorge Railroad War\u201C, einer zwei Jahre andauernden, teils auch gewaltsamen Auseinandersetzung, bis die US-Bundesregierung eingriff und den Vertrag von Boston zwischen den beiden Bahngesellschaften vermittelte, auf Grundlage dessen die Denver & Rio Grande Railroad ihre Bahnstrecke durch die Royal Gorge hindurch bauen und an die Atchison, Topeka and Santa Fe Railway zur Mitnutzung vermieten konnte. Nach jahrelangen gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen AT&SF und D&RGW konnte am 7. Mai 1879 der erste Ausflugszug durch die Royal Gorge fahren. In den 1890er Jahren wurde die Royal Gorge f\u00FCr Passagierz\u00FCge im innerkontinentalen Schienenverkehr genutzt. Bis zu vier Z\u00FCge pro Tag fuhren durch die Schlucht. Mit der Zeit wurden jedoch alternative Bahnstrecken durch die Berge gebaut, und die Royal Gorge verlor allm\u00E4hlich ihre Bedeutung f\u00FCr den innerkontinentalen Personenverkehr, bis im Jahr 1967 schlie\u00DFlich der regelm\u00E4\u00DFige Bahnverkehr durch die k\u00F6nigliche Schlucht eingestellt wurde. Heute durchfahren nur noch Sightseeing-Z\u00FCge den Canyon des Arkansas. Im Jahr 1929 genehmigte Ca\u00F1on City den Bau der Royal Gorge Bridge, die \u2013 mit 291 Metern H\u00F6he \u00FCber dem Fluss \u2013 von 1929 bis 2001 den Rekord als h\u00F6chsten Br\u00FCcke der Welt hielt. Die Br\u00FCcke ist das Herzst\u00FCck des Royal Gorge Parks, eines Freizeitparks mit Fahrgesch\u00E4ften und Attraktionen beiderseits der Schlucht. Am 11. Juni 2013 brach in der N\u00E4he der Royal Gorge Bridge Feuer aus, das 48 von 52 Geb\u00E4uden im Park auf beiden Seiten der Schlucht zerst\u00F6rte. Die Br\u00FCcke wurde nur leicht besch\u00E4digt. Der Park wurde wieder hergestellt und am 30. August 2014 wieder er\u00F6ffnet. \n* Zug und H\u00E4ngebr\u00FCcke in der Royal Gorge, 1965 \n* Blick nach Osten von der Br\u00FCcke \u00FCber die Royal Gorge, mit Seilbahngondel, 2012"@de . . . . . . "Royal Gorge"@en . . . . . . . . . . . . . . . . . "yes"@en . . . . . . . . . . "38.431111111111115 -105.2688888888889" . "1096970797"^^ . . . . "POINT(-105.26889038086 38.43111038208)"^^ . . "Le Royal Gorge est un canyon de la rivi\u00E8re Arkansas situ\u00E9 \u00E0 l'ouest de Ca\u00F1on City, dans l'\u00C9tat du Colorado. \u00C9tant l'un des canyons les plus profonds du Colorado, il est \u00E9galement connu sous le nom de Grand Canyon de l'Arkansas (rivi\u00E8re), avec une profondeur maximale de 381 m\u00E8tres. Le canyon est \u00E9galement tr\u00E8s \u00E9troit - 15 m\u00E8tres de large \u00E0 sa base jusqu'\u00E0 91 m\u00E8tres \u00E0 son sommet -, car il se fraye un chemin \u00E0 travers les formations granitiques situ\u00E9es sous Fremont Peak et YMCA Mountain, qui s'\u00E9l\u00E8vent respectivement au-dessus des rives nord et sud."@fr . . . . . "-105.2688903808594"^^ .