. . . . . . . . . . . "In der nachfolgenden Liste von Weltumrundungen sind in diesem Zusammenhang historisch oder medial besonders bemerkenswerte Einzelereignisse festgehalten. Eine Weltumrundung ist eine Reise um die Erde. Dabei wurden seit dem 16. Jahrhundert entweder an Bord eines Schiffs oder bisweilen auch \u00FCber Land in mehr oder weniger gro\u00DFen Abschnitten zu Fu\u00DF oder als Reiter alle L\u00E4ngengrade des Globus einmal \u00FCberquert. In den ersten Jahrhunderten der fr\u00FChen Neuzeit dauerte eine Weltumrundung je nach herrschenden Bedingungen regelm\u00E4\u00DFig mehrere Jahre, bisweilen Jahrzehnte. Im Laufe des 19. und insbesondere des 20. Jahrhunderts kamen viele weitere Vehikel hinzu, mit deren Hilfe eine Weltumrundung auch wesentlich schneller durchgef\u00FChrt wurde. So kann dies zum Beispiel auch per Eisenbahn, per Fahrrad, per Sp"@de . . . . . . . . . . . . . . . . . . "This is a list of circumnavigations of Earth. Sections are ordered by ascending date of completion."@en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "88154"^^ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "1119818397"^^ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "This is a list of circumnavigations of Earth. Sections are ordered by ascending date of completion."@en . . . . . . . . "List of circumnavigations"@en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "In der nachfolgenden Liste von Weltumrundungen sind in diesem Zusammenhang historisch oder medial besonders bemerkenswerte Einzelereignisse festgehalten. Eine Weltumrundung ist eine Reise um die Erde. Dabei wurden seit dem 16. Jahrhundert entweder an Bord eines Schiffs oder bisweilen auch \u00FCber Land in mehr oder weniger gro\u00DFen Abschnitten zu Fu\u00DF oder als Reiter alle L\u00E4ngengrade des Globus einmal \u00FCberquert. In den ersten Jahrhunderten der fr\u00FChen Neuzeit dauerte eine Weltumrundung je nach herrschenden Bedingungen regelm\u00E4\u00DFig mehrere Jahre, bisweilen Jahrzehnte. Im Laufe des 19. und insbesondere des 20. Jahrhunderts kamen viele weitere Vehikel hinzu, mit deren Hilfe eine Weltumrundung auch wesentlich schneller durchgef\u00FChrt wurde. So kann dies zum Beispiel auch per Eisenbahn, per Fahrrad, per Sportboot, per Auto oder per Motorrad, zeitsparend auch per Luftfahrzeug oder in einem Raumfahrzeug erfolgen. Seit den M\u00F6glichkeiten der Mobilit\u00E4t des 20. Jahrhunderts werden Weltreisende h\u00E4ufig als Globetrotter oder Weltenbummler bezeichnet, deren touristisches Interesse mehr dem Besuch m\u00F6glichst vieler L\u00E4nder und Sehensw\u00FCrdigkeiten, beziehungsweise dem Kennenlernen fremder L\u00E4nder, Sitten und Kulturen gilt, als dem Ziel, die Welt nach festgelegten Regeln zu umrunden. Dennoch finden touristisch motivierte Weltumrundungen im Zeitalter des Massentourismus sehr h\u00E4ufig statt, ohne jemals noch besondere \u00F6ffentliche Aufmerksamkeit hervorzurufen. Die nachfolgende Liste historischer Weltumrundungen versteht sich ohne jedweden Anspruch auf Vollst\u00E4ndigkeit."@de . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "13849650"^^ . "Liste von Weltumrundungen"@de . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .