. . . "The Graf-M\u00FCnster-Gymnasium is the largest high school in Bayreuth. The school currently has 1400 students and was founded in 1833. The school was named after Count (Graf) Georg zu M\u00FCnster (1776\u20131844), a local paleontologist. \n* v \n* t \n* e \n* v \n* t \n* e \n* v \n* t \n* e"@en . . . . . . . . . "POINT(11.586111068726 49.938056945801)"^^ . . "Graf-M\u00FCnster-Gymnasium"@en . "Graf-M\u00FCnster-Gymnasium"@de . . . . . . "Das Graf-M\u00FCnster-Gymnasium (GMG) ist ein Gymnasium in Bayreuth (Bayern) mit etwa 950 Sch\u00FClerinnen und Sch\u00FClern (Stand: 2015). Es besteht im derzeitigen Geb\u00E4ude seit 1910 und wurde damals als Oberrealschule eingeweiht. Nach wie vor wird die einstige Oberrealschule Bayreuth im \u00F6rtlichen Sprachgebrauch auch als OR (zweisilbig \u201EO-Er\u201C gesprochen) bezeichnet. Bis in die 1970er-Jahre hinein wurden \u2013 mit seltenen Ausnahmen in der Oberstufe \u2013 ausschlie\u00DFlich Knaben unterrichtet."@de . "Das Graf-M\u00FCnster-Gymnasium (GMG) ist ein Gymnasium in Bayreuth (Bayern) mit etwa 950 Sch\u00FClerinnen und Sch\u00FClern (Stand: 2015). Es besteht im derzeitigen Geb\u00E4ude seit 1910 und wurde damals als Oberrealschule eingeweiht. Nach wie vor wird die einstige Oberrealschule Bayreuth im \u00F6rtlichen Sprachgebrauch auch als OR (zweisilbig \u201EO-Er\u201C gesprochen) bezeichnet. Namensgeber war Georg Graf zu M\u00FCnster (1776\u20131844), ein begeisterter Pal\u00E4ontologe, der seinerzeit viele bedeutende Funde in der Region rund um Bayreuth machte, die gr\u00F6\u00DFtenteils im Urweltmuseum in Bayreuth ausgestellt sind. Das Logo des Gymnasiums, der sogenannte Dino, nimmt darauf Bezug. Bis in die 1970er-Jahre hinein wurden \u2013 mit seltenen Ausnahmen in der Oberstufe \u2013 ausschlie\u00DFlich Knaben unterrichtet."@de . "11.58611106872559"^^ . . . "The Graf-M\u00FCnster-Gymnasium is the largest high school in Bayreuth. The school currently has 1400 students and was founded in 1833. The school was named after Count (Graf) Georg zu M\u00FCnster (1776\u20131844), a local paleontologist. \n* v \n* t \n* e \n* v \n* t \n* e \n* v \n* t \n* e"@en . . . . . . . . . . . "1068700834"^^ . . . . . "11444649"^^ . "652"^^ . . "49.93805694580078"^^ . . . . "49.93805555555556 11.58611111111111" . . . . . .