. . . . "CapeNature ist eine \u00F6ffentliche Einrichtung S\u00FCdafrikas mit Sitz in Kapstadt (Stadtteil Bridgetown), die Aufgaben zur F\u00F6rderung und Sicherung des Naturschutzes in der Provinz Western Cape \u00FCbertragen bekommen hat. Die Naturschutzbeh\u00F6rde wurde mit dem Western Cape Nature Conservation Board Act 15 of 1998 errichtet und untersteht dem Department of Environmental Affairs and Development Planning (deutsch etwa: \u201EMinisterium f\u00FCr Umweltangelegenheiten und Entwicklungsplanung\u201C) der Provinz. Die vollst\u00E4ndige Bezeichnung der Beh\u00F6rde lautet Western Cape Nature Conservation Board. Entsprechend ihrer konzeptionellen Ausrichtung ist CapeNature beauftragt, eine Conservation Economy zu entwickeln, wonach die biologische Vielfalt der Region als wichtige Komponente in die wirtschaftlichen Entwicklungsziele von Western Cape zu integrieren ist. Dieses Bestreben umfasst die Erbringung von Dienstleistungen und die Bereitstellung von Einrichtungen f\u00FCr Forschung und Ausbildung. Ferner sieht das Wirtschaftskonzept die Erzielung von Einnahmen vor. Die touristischen Angebote von CapeNature richten sich an Besucher, die an sanftem Tourismus mit Naturerlebnissen interessiert sind. In den gesch\u00FCtzten Gebieten werden Unterk\u00FCnfte angeboten, die mit Selbstversorgungseinrichtungen ausgestattet sind. Entwickelte Wanderwege erm\u00F6glichen die Erkundungen und diese werden mit Informationsmaterial untersetzt. Zudem gibt es weitere Freizeitangebote, wie Mountainbiking, Angeln, Kanusport, Kloofing, Klettern, motorisierte Gel\u00E4ndetouren, Wal- und Vogelbeobachtungen, Reiten und Eseltrekking. CapeNature verf\u00FCgt neben der Hauptverwaltung in Kapstadt \u00FCber weitere regionale Dienststellen. Diese befinden sich in: \n* George (Garden Route) \n* Porterville (West Coast) \n* Oudtshoorn (Cape Karoo) \n* Hermanus (Overberg) \n* Somerset West (Boland), geschlossen und vor\u00FCbergehend in das Jonkershoek Nature Reserve (bei Stellenbosch) zur Assegaaibosch-Farm verlegt \n* (Cape Metro, Stadtteil Blue Downs)"@de . "Shared Services Centre, cnr. Bosduif and Volstruis St., Bridgetown, Cape Town"@en . . . . . . . . . . . "1999"^^ . . . . . . . . . . . "CapeNature"@en . . . "1999-01-15"^^ . . . "CapeNature logo.gif"@en . . . . . . . . . . . . . . . "1999-01-15"^^ . . . . . . . . "CapeNature is een natuurbeschermingsorganisatie in de provincie West-Kaap van Zuid-Afrika. De organisatie heeft een mandaat gekregen van de provinciale regering onder de Western Cape Nature Conservation Board Act 15 van 1998 om \n* natuurbescherming te bevorderen en zeker te stellen \n* diensten te verlenen en faciliteiten ter beschikking te stellen voor onderzoek en opleiding \n* inkomsten te genereren"@nl . . . . . . . "Western Cape Nature Conservation Board"@en . . "CapeNature"@en . . . "19320625"^^ . . . . "1119350587"^^ . . "CapeNature (officially the Western Cape Nature Conservation Board) is a governmental organisation responsible for maintaining wilderness areas and public nature reserves in Western Cape Province, South Africa."@en . . "3311"^^ . . . . . . . "CapeNature"@en . . . "CapeNature"@de . "CapeNature"@nl . . . "CapeNature ist eine \u00F6ffentliche Einrichtung S\u00FCdafrikas mit Sitz in Kapstadt (Stadtteil Bridgetown), die Aufgaben zur F\u00F6rderung und Sicherung des Naturschutzes in der Provinz Western Cape \u00FCbertragen bekommen hat. Die Naturschutzbeh\u00F6rde wurde mit dem Western Cape Nature Conservation Board Act 15 of 1998 errichtet und untersteht dem Department of Environmental Affairs and Development Planning (deutsch etwa: \u201EMinisterium f\u00FCr Umweltangelegenheiten und Entwicklungsplanung\u201C) der Provinz. Die vollst\u00E4ndige Bezeichnung der Beh\u00F6rde lautet Western Cape Nature Conservation Board."@de . . . . . "Western Cape Nature Conservation Board"@en . . . . . . . . . . . . . . . . . "ZA-WC"@en . . . . "CapeNature is een natuurbeschermingsorganisatie in de provincie West-Kaap van Zuid-Afrika. De organisatie heeft een mandaat gekregen van de provinciale regering onder de Western Cape Nature Conservation Board Act 15 van 1998 om \n* natuurbescherming te bevorderen en zeker te stellen \n* diensten te verlenen en faciliteiten ter beschikking te stellen voor onderzoek en opleiding \n* inkomsten te genereren De organisatie beheert een groot aantal natuurgebieden in de provincie, waaronder een aantal die als Werelderfgoed te boek staan. Ze zijn ook verantwoordelijk voor het waterbeheer en voor het bevorderen van de kennis op het gebied van het fynbos waarvoor de streek bekend staat."@nl . . "Department of Environment Affairs and Development Planning"@en . "CapeNature (officially the Western Cape Nature Conservation Board) is a governmental organisation responsible for maintaining wilderness areas and public nature reserves in Western Cape Province, South Africa."@en . . .