About: Tomas Platzer     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FTomas_Platzer

Tomas Platzer (born 1969) (sometimes shown as Thomas Platzer) is a German bobsledder and skeleton racer who competed in the late 1990s and early 2000s. He won a silver medal in the four-man event at the 2000 FIBT World Championships in Altenberg. As of 2007, Platzer is a coach with the Russian bobsleigh and skeleton federation, a position he will stay at until 2008.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Thomas Platzer (de)
  • Thomas Platzer (es)
  • Thomas Platzer (it)
  • Thomas Platzer (pl)
  • Tomas Platzer (en)
rdfs:comment
  • Thomas Platzer es un deportista alemán que compitió en bobsleigh en las modalidades doble y cúadruple. Ganó una medalla de plata en el Campeonato Mundial de Bobsleigh de 2000 y tres medallas en el Campeonato Europeo de Bobsleigh entre los años 1996 y 1999.​ (es)
  • Tomas Platzer (born 1969) (sometimes shown as Thomas Platzer) is a German bobsledder and skeleton racer who competed in the late 1990s and early 2000s. He won a silver medal in the four-man event at the 2000 FIBT World Championships in Altenberg. As of 2007, Platzer is a coach with the Russian bobsleigh and skeleton federation, a position he will stay at until 2008. (en)
  • Thomas Platzer (...) è un ex bobbista ed ex skeletonista tedesco. (it)
  • Thomas Platzer (ur. w 1969 roku) – niemiecki skeletonista i bobsleista, srebrny medalista mistrzostw świata. (pl)
  • Thomas Platzer (* 1969 (1970?)) ist ein ehemaliger deutscher Skeletonfahrer. Thomas Platzer war einer der erfolgreichsten deutschen Skeletonpiloten der 1990er Jahre. Seine größten Erfolge erreichte er in der ersten Hälfte des Jahrzehnts, als er 1990 und 1991 die Deutschen Meistertitel gewann und 1992 den Zweiten Rang belegte. Dreimal nahm er von 1990 bis 1993 an Skeleton-Weltmeisterschaften teil und erreichte immer Platzierungen in den Top-Ten. Auf der Kunsteisbahn Königssee verpasste er 1990 als Viertplatzierter eine Medaille nur knapp. Dieselbe Platzierung erreichte er an selber Stelle auch 1992 im Skeleton-Weltcup und damit auch sein bestes Ergebnis in diesem Wettbewerb. Am 1. November 2002 wurde Platzer bei einer unangemeldeten Dopingkontrolle positiv auf getestet und daraufhin vom de (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Thomas Platzer (* 1969 (1970?)) ist ein ehemaliger deutscher Skeletonfahrer. Thomas Platzer war einer der erfolgreichsten deutschen Skeletonpiloten der 1990er Jahre. Seine größten Erfolge erreichte er in der ersten Hälfte des Jahrzehnts, als er 1990 und 1991 die Deutschen Meistertitel gewann und 1992 den Zweiten Rang belegte. Dreimal nahm er von 1990 bis 1993 an Skeleton-Weltmeisterschaften teil und erreichte immer Platzierungen in den Top-Ten. Auf der Kunsteisbahn Königssee verpasste er 1990 als Viertplatzierter eine Medaille nur knapp. Dieselbe Platzierung erreichte er an selber Stelle auch 1992 im Skeleton-Weltcup und damit auch sein bestes Ergebnis in diesem Wettbewerb. Am 1. November 2002 wurde Platzer bei einer unangemeldeten Dopingkontrolle positiv auf getestet und daraufhin vom deutschen Verband für ein Jahr national und zwei Jahre international gesperrt. Daraufhin beendete er seine Karriere und rückte 2004 in den Stab des Verbandes auf und ist dort für Materialfragen zuständig. (de)
  • Thomas Platzer es un deportista alemán que compitió en bobsleigh en las modalidades doble y cúadruple. Ganó una medalla de plata en el Campeonato Mundial de Bobsleigh de 2000 y tres medallas en el Campeonato Europeo de Bobsleigh entre los años 1996 y 1999.​ (es)
  • Tomas Platzer (born 1969) (sometimes shown as Thomas Platzer) is a German bobsledder and skeleton racer who competed in the late 1990s and early 2000s. He won a silver medal in the four-man event at the 2000 FIBT World Championships in Altenberg. As of 2007, Platzer is a coach with the Russian bobsleigh and skeleton federation, a position he will stay at until 2008. (en)
  • Thomas Platzer (...) è un ex bobbista ed ex skeletonista tedesco. (it)
  • Thomas Platzer (ur. w 1969 roku) – niemiecki skeletonista i bobsleista, srebrny medalista mistrzostw świata. (pl)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is Wikipage disambiguates of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (62 GB total memory, 56 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software