About: Thomas Jung (rower)     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : wikidata:Q13382576, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FThomas_Jung_%28rower%29

Thomas Jung (born 9 January 1969) is a German rower who competed for the SC Dynamo Berlin / Sportvereinigung (SV) Dynamo. Jung was born in 1969 in Berlin. He won the medals at the international rowing competitions.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Thomas Jung (Ruderer) (de)
  • Thomas Jung (rower) (en)
  • 托马斯·容 (zh)
rdfs:comment
  • Thomas Jung (born 9 January 1969) is a German rower who competed for the SC Dynamo Berlin / Sportvereinigung (SV) Dynamo. Jung was born in 1969 in Berlin. He won the medals at the international rowing competitions. (en)
  • 托马斯·容(德語:Thomas Jung,1969年1月9日-),德国前男子赛艇运动员。他曾代表东德、德国参加世界赛艇锦标赛,其中代表东德获得二枚金牌,代表德国获得一枚银牌。 (zh)
  • Thomas Jung (* 9. Januar 1969 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer, der 1989 und 1990 Weltmeister im Zweier ohne Steuermann war. Thomas Jung ruderte bis 1990 für den SC Dynamo Berlin und dann bis 1992 für den SC Berlin. Jung war 1986 Juniorenweltmeister im Vierer mit Steuermann, 1987 gewann er zusammen mit Falk Wojciechowski den Junioren-Titel im Zweier ohne Steuermann. 1988 belegten Jung und Wojciechowski den dritten Platz bei den DDR-Meisterschaften. Ab 1989 ruderte Jung zusammen mit Uwe Kellner, die beiden gewannen 1989 und 1990 sowohl bei den DDR-Meisterschaften als auch bei den Ruder-Weltmeisterschaften. Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1990 gehörten Jung und Kellner zu der Mannschaft, die beim letzten internationalen Auftritt als DDR-Nationalmannschaft noch einmal den ers (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Thomas Jung (* 9. Januar 1969 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer, der 1989 und 1990 Weltmeister im Zweier ohne Steuermann war. Thomas Jung ruderte bis 1990 für den SC Dynamo Berlin und dann bis 1992 für den SC Berlin. Jung war 1986 Juniorenweltmeister im Vierer mit Steuermann, 1987 gewann er zusammen mit Falk Wojciechowski den Junioren-Titel im Zweier ohne Steuermann. 1988 belegten Jung und Wojciechowski den dritten Platz bei den DDR-Meisterschaften. Ab 1989 ruderte Jung zusammen mit Uwe Kellner, die beiden gewannen 1989 und 1990 sowohl bei den DDR-Meisterschaften als auch bei den Ruder-Weltmeisterschaften. Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1990 gehörten Jung und Kellner zu der Mannschaft, die beim letzten internationalen Auftritt als DDR-Nationalmannschaft noch einmal den ersten Platz im Medaillenspiegel belegen konnte. Nach der Wende traten Jung und Kellner 1991 bei den Deutschen Meisterschaften an und belegten nur den zweiten Platz hinter den Westfalen Jürgen Hecht und Wolfgang Klapheck. 1992 gewann Thomas Jung zusammen mit Heino Zeidler und Steuermann Axel Beutelmann den Titel im Zweier mit Steuermann bei den Deutschen Rudermeisterschaften, allerdings in Abwesenheit des Rostocker Bootes, das bei den Olympischen Spielen 1992 den vierten Platz belegte. Nach einer mehrjährigen Pause kehrte der 2,05 m große Jung 1997 zurück auf die Regattastrecken. Bei den deutschen Meisterschaften 1997 belegte der mittlerweile für die Rudergemeinschaft Rotation Berlin antretende Jung den dritten Platz mit dem Achter. 1998 gewann Jung den deutschen Meistertitel im Achter und erkämpfte hinter dem US-Boot die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften in Köln. 1999 ruderte Jung im Achter noch einmal auf den dritten Platz bei den deutschen Meisterschaften. Jung ist derzeit (Stand 2017) als Landestrainer beim Nordrhein-Westfälischen Ruderverband beschäftigt. (de)
  • Thomas Jung (born 9 January 1969) is a German rower who competed for the SC Dynamo Berlin / Sportvereinigung (SV) Dynamo. Jung was born in 1969 in Berlin. He won the medals at the international rowing competitions. (en)
  • 托马斯·容(德語:Thomas Jung,1969年1月9日-),德国前男子赛艇运动员。他曾代表东德、德国参加世界赛艇锦标赛,其中代表东德获得二枚金牌,代表德国获得一枚银牌。 (zh)
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
country
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is Wikipage disambiguates of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (62 GB total memory, 56 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software