About: Shaun Boyle     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Racer110502576, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FShaun_Boyle

Shaun Boyle (born 30 January 1971) is an Australian skeleton racer who competed from 2001 to 2006. He finished 22nd in the men's skeleton event at the 2006 Winter Olympics in Turin. Boyle's best finish at the FIBT World Championships was 22nd in the men's skeleton event at Calgary in 2005. Since 2006, Boyle has competed for Australia in bobsleigh.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • شون بويل (ar)
  • Shaun Boyle (de)
  • Shaun Boyle (en)
rdfs:comment
  • شون بويل (بالإنجليزية: Shaun Boyle)‏ هو متزلج صدري أسترالي، ولد في 30 يناير 1971 في ولونغونغ في أستراليا. (ar)
  • Shaun Boyle (born 30 January 1971) is an Australian skeleton racer who competed from 2001 to 2006. He finished 22nd in the men's skeleton event at the 2006 Winter Olympics in Turin. Boyle's best finish at the FIBT World Championships was 22nd in the men's skeleton event at Calgary in 2005. Since 2006, Boyle has competed for Australia in bobsleigh. (en)
  • Shaun Boyle (* 30. Januar 1971 in Wollongong) ist ein früherer australischer Skeletonpilot. Shaun Boyle begann 2001 mit dem Skeletonsport und gehört auch seit 2001 zum australischen Nationalkader. Im November des Jahres bestritt er in Winterberg sein erstes internationales Rennen im Rahmen des Skeleton-Europacups und wurde 42. Weitere Rennen in Europa-America's- und folgten bis 2004. Ein geplanter Start bei der Skeleton-Weltmeisterschaft 2003 in Nagano kam nicht zustande, Boyles erste WM wurden die Welttitelkämpfe 2004 auf der Kombinierten Kunsteisbahn am Königssee mit einem 24. Rang als Ergebnis. Im November 2004 bestritt der Australier in Winterberg sein erstes Weltcup-Rennen und wurde dort 19. Das war zugleich sein bestes Resultat im Weltcup. Ein nächster Höhepunkt wurde die Skeleton-W (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • شون بويل (بالإنجليزية: Shaun Boyle)‏ هو متزلج صدري أسترالي، ولد في 30 يناير 1971 في ولونغونغ في أستراليا. (ar)
  • Shaun Boyle (* 30. Januar 1971 in Wollongong) ist ein früherer australischer Skeletonpilot. Shaun Boyle begann 2001 mit dem Skeletonsport und gehört auch seit 2001 zum australischen Nationalkader. Im November des Jahres bestritt er in Winterberg sein erstes internationales Rennen im Rahmen des Skeleton-Europacups und wurde 42. Weitere Rennen in Europa-America's- und folgten bis 2004. Ein geplanter Start bei der Skeleton-Weltmeisterschaft 2003 in Nagano kam nicht zustande, Boyles erste WM wurden die Welttitelkämpfe 2004 auf der Kombinierten Kunsteisbahn am Königssee mit einem 24. Rang als Ergebnis. Im November 2004 bestritt der Australier in Winterberg sein erstes Weltcup-Rennen und wurde dort 19. Das war zugleich sein bestes Resultat im Weltcup. Ein nächster Höhepunkt wurde die Skeleton-Weltmeisterschaft 2005 in Calgary, die mit einem 22. Platz für Boyle endete. Zur finalen Saison wurde die olympische Saison 2005/06. Boyle fuhr erneut im Weltcup, erreichte aber nie eine bessere Platzierung als Rang 29. Letzter Höhepunkt wurden die Olympischen Winterspiele 2006 von Turin. Bei den Skeleton-Wettkämpfen in Cesana Pariol wurde der Australier 22. (de)
  • Shaun Boyle (born 30 January 1971) is an Australian skeleton racer who competed from 2001 to 2006. He finished 22nd in the men's skeleton event at the 2006 Winter Olympics in Turin. Boyle's best finish at the FIBT World Championships was 22nd in the men's skeleton event at Calgary in 2005. Since 2006, Boyle has competed for Australia in bobsleigh. (en)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 43 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software