About: Shasta Publishers     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatPublishingCompaniesEstablishedIn1947, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FShasta_Publishers

Shasta Publishers was a science fiction and fantasy small press specialty publishing house founded in 1947 by Erle Melvin Korshak, T. E. Dikty, and Mark Reinsberg, who were all science fiction fans from the Chicago area. The name of the press was suggested by Reinsberg in remembrance of a summer job that he and Korshak had held at Mount Shasta.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Shasta Publishers (de)
  • Shasta Publishers (en)
rdfs:comment
  • Shasta Publishers was a science fiction and fantasy small press specialty publishing house founded in 1947 by Erle Melvin Korshak, T. E. Dikty, and Mark Reinsberg, who were all science fiction fans from the Chicago area. The name of the press was suggested by Reinsberg in remembrance of a summer job that he and Korshak had held at Mount Shasta. (en)
  • Shasta Publishers war ein amerikanischer, auf Science-Fiction und Fantasy spezialisierter Kleinverlag. Der Verlag wurde von , Erle Melvin Korshak und Mark Reinsberg ursprünglich gegründet, um Sekundärliteratur über Science-Fiction und Fantasy zu publizieren. Im Vordergrund stand dabei das um 1940 erstmals ins Auge gefasste Projekt, eine umfassende Bibliographie der SF-Literatur zu erstellen. Ein vor dem Kriegseintritt der USA unternommener Ansatz konnte nicht fortgesetzt werden, da Dikty eingezogen wurde und nach Kriegsende das bereits gesammelte Material nicht mehr auffindbar war. Durch den Kontakt mit Everett Franklin Bleiler, der sich interessiert zeigte, ein derartiges Projekt zu unternehmen, nahm das Vorhaben einer Verlagsgründung dann doch Gestalt an. (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Melvin_Korshak_1952.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
has abstract
  • Shasta Publishers war ein amerikanischer, auf Science-Fiction und Fantasy spezialisierter Kleinverlag. Der Verlag wurde von , Erle Melvin Korshak und Mark Reinsberg ursprünglich gegründet, um Sekundärliteratur über Science-Fiction und Fantasy zu publizieren. Im Vordergrund stand dabei das um 1940 erstmals ins Auge gefasste Projekt, eine umfassende Bibliographie der SF-Literatur zu erstellen. Ein vor dem Kriegseintritt der USA unternommener Ansatz konnte nicht fortgesetzt werden, da Dikty eingezogen wurde und nach Kriegsende das bereits gesammelte Material nicht mehr auffindbar war. Durch den Kontakt mit Everett Franklin Bleiler, der sich interessiert zeigte, ein derartiges Projekt zu unternehmen, nahm das Vorhaben einer Verlagsgründung dann doch Gestalt an. 1948 erschien als erstes Buch des Verlags Bleilers The Checklist of Fantastic Literature, das erste Buch seiner Art überhaupt und für viele Jahre das bibliografische Standardwerk der SF, bis es durch aktuellere Arbeiten von Donald H. Tuck und Robert Reginald abgelöst wurde. In der Folge erschien im Verlag zwar keine weitere Sekundärliteratur, dafür aber eine Reihe von SF-Romanen und -Anthologien, darunter inzwischen klassische Titel wie zum Beispiel John W. Campbells Who Goes There? (1948), Robert A. Heinleins The Man Who Sold the Moon (1950) und The Green Hills of Earth (1951) und Alfred Besters The Demolished Man Mitte der 1950er Jahre geriet der Verlag zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Zuletzt wurde ein Preisausschreiben veranstaltet, das von Philip José Farmer mit I Owe for the Flesh gewonnen wurde. Das Buch erschien nie und das Preisgeld wurde nicht ausgezahlt. Farmers Text wurde dann Grundlage für dessen Riverworld-Saga.1957 ist der Verlag erloschen. (de)
  • Shasta Publishers was a science fiction and fantasy small press specialty publishing house founded in 1947 by Erle Melvin Korshak, T. E. Dikty, and Mark Reinsberg, who were all science fiction fans from the Chicago area. The name of the press was suggested by Reinsberg in remembrance of a summer job that he and Korshak had held at Mount Shasta. (en)
gold:hypernym
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (62 GB total memory, 59 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software