About: Samuel Sugden     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatFellowsOfTheRoyalSociety, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FSamuel_Sugden

Samuel Sugden, FRS was an eminent chemist in the first half of the 20th century.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Samuel Sugden (de)
  • Samuel Sugden (en)
rdfs:comment
  • Samuel Sugden, FRS was an eminent chemist in the first half of the 20th century. (en)
  • Samuel Sugden (* 21. Februar 1892 in Leeds; † 20. Oktober 1950) war ein britischer Chemiker. Sugden studierte ab 1912 Chemie am Royal College of Science in London, arbeitete nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs als Chemiker in einem Zementwerk und ab 1916 am Royal Arsenal in Woolwich. 1917 erhielt er seinen Bachelor-Abschluss an der Universität London und wurde 1919 Lecturer am Birkbeck College der Universität London. 1921 erhielt er seinen Master-Abschluss und 1924 wurde er promoviert (D.Sc.). 1928 wurde er Reader und 1932 Professor für Physikalische Chemie am Birkbeck College und 1937 Professor für Chemie am University College London. Im Zweiten Weltkrieg war er wieder an kriegswichtiger Forschung beteiligt beim Ministry of Supply und ab 1944 als wissenschaftlicher Berater bei der Eighth (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Samuel Sugden (* 21. Februar 1892 in Leeds; † 20. Oktober 1950) war ein britischer Chemiker. Sugden studierte ab 1912 Chemie am Royal College of Science in London, arbeitete nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs als Chemiker in einem Zementwerk und ab 1916 am Royal Arsenal in Woolwich. 1917 erhielt er seinen Bachelor-Abschluss an der Universität London und wurde 1919 Lecturer am Birkbeck College der Universität London. 1921 erhielt er seinen Master-Abschluss und 1924 wurde er promoviert (D.Sc.). 1928 wurde er Reader und 1932 Professor für Physikalische Chemie am Birkbeck College und 1937 Professor für Chemie am University College London. Im Zweiten Weltkrieg war er wieder an kriegswichtiger Forschung beteiligt beim Ministry of Supply und ab 1944 als wissenschaftlicher Berater bei der Eighth Air Force. Sugden befasste sich mit Oberflächenspannung und führte 1924 die Maßeinheit Parachor ein (Molvolumen einer Flüssigkeit bei gleicher Oberflächenspannung). Er benutzte die Oberflächenspannung auch um Bindungsverhältnisse zu klären, so bei der Bestätigung der Hypothese von Martin Lowry über die semipolaren Doppelbindungen bei Schwefel- und Phosphorverbindungen. In den 1930er Jahren befasste er sich mit dem Zusammenhang von Elektronenstruktur und magnetischen Eigenschaften organischer Verbindungen und er maß Dipolmomente in Gasen. Ab 1939 befasste er sich mit radioaktiven Tracern. Er war Fellow der Royal Society. 1943 erhielt er den Liversidge Award der Royal Society of Chemistry. (de)
  • Samuel Sugden, FRS was an eminent chemist in the first half of the 20th century. (en)
gold:hypernym
schema:sameAs
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (62 GB total memory, 50 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software