About: Rudolph Glossop     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatRankineLecturers, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FRudolph_Glossop

Rudolph Glossop (17 February 1902 – 1 March 1993) was a British mining and civil engineer and one of the founders of Geotechnical Engineering in the UK.The Glossop Lecture at the Geological Society is named after him.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Rudolph Glossop (de)
  • Rudolph Glossop (en)
rdfs:comment
  • Rudolph Glossop (17 February 1902 – 1 March 1993) was a British mining and civil engineer and one of the founders of Geotechnical Engineering in the UK.The Glossop Lecture at the Geological Society is named after him. (en)
  • Rudolph Glossop (* 17. Februar 1902 in ; † 1. März 1993 in Cornwall) war ein britischer Geotechniker. Glossop studierte an der Royal School of Mines des Imperial College, wo er 1924 seinen Abschluss machte. Dann arbeitete er als Bergbauingenieur in Kanada, lehrte kurz an der Birmingham University, um dann als Bauingenieur bei der Baufirma John Mowlem & Co. ab 1930 in Kraftwerksprojekten und U-Bahn Projekten zu arbeiten. Mitte der 1930er Jahre arbeitete er während der Rezession wieder als Bergbauingenieur und leitete in der Goldküste eine Mine. Ab 1937 war er wieder in England, wo er für seine alte Firma Mowlem an der Londoner U-Bahn Erweiterung arbeitete. Mit eigentlicher Bodenmechanik kam er bei den Sanierungsarbeiten des abgerutschten Chingford Damms in Kontakt, bei dem auch Karl von Ter (de)
foaf:name
  • Rudolph Glossop (en)
name
  • Rudolph Glossop (en)
death place
  • Cornwall, England (en)
death date
birth place
  • Bakewell, England (en)
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
alma mater
  • Imperial College London, UK (en)
  • Camborne School of Mines, UK (en)
birth date
caption
  • Rudolph Glossop (en)
citizenship
  • United Kingdom (en)
death date
fields
image size
nationality
  • British (en)
has abstract
  • Rudolph Glossop (* 17. Februar 1902 in ; † 1. März 1993 in Cornwall) war ein britischer Geotechniker. Glossop studierte an der Royal School of Mines des Imperial College, wo er 1924 seinen Abschluss machte. Dann arbeitete er als Bergbauingenieur in Kanada, lehrte kurz an der Birmingham University, um dann als Bauingenieur bei der Baufirma John Mowlem & Co. ab 1930 in Kraftwerksprojekten und U-Bahn Projekten zu arbeiten. Mitte der 1930er Jahre arbeitete er während der Rezession wieder als Bergbauingenieur und leitete in der Goldküste eine Mine. Ab 1937 war er wieder in England, wo er für seine alte Firma Mowlem an der Londoner U-Bahn Erweiterung arbeitete. Mit eigentlicher Bodenmechanik kam er bei den Sanierungsarbeiten des abgerutschten Chingford Damms in Kontakt, bei dem auch Karl von Terzaghi als Berater wirkte und der vielfach als Gründungsdatum der modernen Bodenmechanik in England gilt. Glossop leitete vor Ort ein bodenmechanisches Labor in Zusammenarbeit mit der Building Research Station (BRS). Er rettete das Labor auch über die Zeit, als er Anfang des Zweiten Weltkriegs mit dem Bau von Flugplätzen beschäftigt war, und 1943 gründete er mit Hugh Golder (der von der BRS zu Mowlem kam) und Harold Harding (dem Chef von Mowlem) das geotechnische Labor Soil Mechanics Ltd., das erste seiner Art in England, das schnell erfolgreich war und expandierte. Glossop war 1944 bis 1973 dessen Direktor und ab 1951 auch in der Leitung von Mowlems. Er war auch wesentlich 1948 an der Gründung der Zeitschrift Géotechnique mit Hugh Golder beteiligt. Auch an der Gründung des Quarterly Journal of Engineering Geology 1965 war er beteiligt. Er war Mitgründer der Untergruppe Ingenieurgeologie der Geological Society und 1965 bis 1968 deren Leiter. 1968 war er Rankine Lecturer (The rise of geotechnology and its influence in engineering practice). 1970 wurde er Fellow des Imperial College, 1978 der Royal Academy of Engineering und 1962 erhielt er die George Stephenson Medal der Institution of Civil Engineers. Glossop schrieb auch historische Arbeiten zur Geotechnik, zum Beispiel über Bodeninjektion und die Verwendung von Druckluft im Tunnel- und Schachtbau. (de)
  • Rudolph Glossop (17 February 1902 – 1 March 1993) was a British mining and civil engineer and one of the founders of Geotechnical Engineering in the UK.The Glossop Lecture at the Geological Society is named after him. (en)
gold:hypernym
schema:sameAs
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
academic discipline
alma mater
foaf:isPrimaryTopicOf
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 59 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software