About: Punta Lobos     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Tract108673395, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FPunta_Lobos

Punta Lobos is a headland and was a launch site for sounding rockets in Peru at 12°30′S 76°48′W / 12.500°S 76.800°W. Between 1980 and 1990, various rockets of the type super Loki, Nike Orion, Taurus Orion and Taurus Tomahawk were launched there.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Punta Lobos (de)
  • Punta Lobos (en)
rdfs:comment
  • Punta Lobos is a headland and was a launch site for sounding rockets in Peru at 12°30′S 76°48′W / 12.500°S 76.800°W. Between 1980 and 1990, various rockets of the type super Loki, Nike Orion, Taurus Orion and Taurus Tomahawk were launched there. (en)
  • Punta Lobos (auch Chilca genannt) ist ein Startplatz für Höhenforschungsraketen und Forschungsballons in Peru. Er liegt nahe dem Ort Chilca im Stadtbezirk Pucusana etwa 70 km südlich des Zentrums von Lima. Nach Gründung der peruanischen Weltraumbehörde wurde 1974 ein Raketenstartplatz an der Pazifikküste errichtet. Durch seine Nähe zum magnetischen Äquator ist er besonders zur Erforschung der Ionosphäre geeignet. (de)
geo:lat
geo:long
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
georss:point
  • -12.5 -76.8
has abstract
  • Punta Lobos (auch Chilca genannt) ist ein Startplatz für Höhenforschungsraketen und Forschungsballons in Peru. Er liegt nahe dem Ort Chilca im Stadtbezirk Pucusana etwa 70 km südlich des Zentrums von Lima. Nach Gründung der peruanischen Weltraumbehörde wurde 1974 ein Raketenstartplatz an der Pazifikküste errichtet. Durch seine Nähe zum magnetischen Äquator ist er besonders zur Erforschung der Ionosphäre geeignet. Das Gelände gehört der . Das Hauptgebäude bietet Raum für Büros, die Leitstelle und wissenschaftliche Geräte. Der Startkomplex befindet sich etwa 1,5 km südwestlich davon. Hier befinden sich die Einrichtungen für Vorbereitung, Integration, Test und Start. In Kooperation mit ausländischen Behörden wurden von hier zwischen 1974 und 1983 Höhenforschungsraketen verschiedener Typen gestartet. Schon beim ersten Start am 29. März 1974 (Ortszeit: 28. März) wurde mit einer kanadischen Black Brant 4B die Höhe von 742 km erreicht. Seit 2006 startet von hier die peruanische Rakete Paulet I. (de)
  • Punta Lobos is a headland and was a launch site for sounding rockets in Peru at 12°30′S 76°48′W / 12.500°S 76.800°W. Between 1980 and 1990, various rockets of the type super Loki, Nike Orion, Taurus Orion and Taurus Tomahawk were launched there. (en)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
geo:geometry
  • POINT(-76.800003051758 -12.5)
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 51 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software