About: Music of the Spheres (Langgaard)     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : dbo:MusicalWork, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FMusic_of_the_Spheres_%28Langgaard%29

Music of the Spheres (Danish: Sfærernes Musik) is a composition by Rued Langgaard, written in 1916–18 and scored for orchestra, choir, organ, a "distant" orchestra, and a soprano soloist. The piece is inspired by a line from a Danish poem translated as, "The stars seem to twinkle kindly at us, yet the writing of the stars is cold and merciless."

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Sphärenmusik (Langgaard) (de)
  • Music of the Spheres (Langgaard) (en)
rdfs:comment
  • Sphärenmusik (Dänisch: Sfærernes Musik), ist ein Orchesterwerk des dänischen Komponisten Rued Langgaard, welches in den Jahren 1916 bis 1918 entstanden ist und 1919 veröffentlicht wurde. Es ist für zwei Orchester (ein Haupt-Orchester und ein „entferntes“ Orchester), Chor, Orgel, und eine Sopran-Solistin geschrieben. Sphärenmusik ist eine von wenigen Kompositionen Langgaards, die noch während seiner Lebenszeit veröffentlicht wurden. Der Musikologe Bendt Viinholt Nielsen hat das Werk Langgaards katalogisiert und Sphärenmusik die Nummer BVN 128 zugewiesen. (de)
  • Music of the Spheres (Danish: Sfærernes Musik) is a composition by Rued Langgaard, written in 1916–18 and scored for orchestra, choir, organ, a "distant" orchestra, and a soprano soloist. The piece is inspired by a line from a Danish poem translated as, "The stars seem to twinkle kindly at us, yet the writing of the stars is cold and merciless." (en)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
cname
  • Music of the Spheres (en)
work
  • The Music of the Spheres (en)
has abstract
  • Sphärenmusik (Dänisch: Sfærernes Musik), ist ein Orchesterwerk des dänischen Komponisten Rued Langgaard, welches in den Jahren 1916 bis 1918 entstanden ist und 1919 veröffentlicht wurde. Es ist für zwei Orchester (ein Haupt-Orchester und ein „entferntes“ Orchester), Chor, Orgel, und eine Sopran-Solistin geschrieben. Sphärenmusik ist eine von wenigen Kompositionen Langgaards, die noch während seiner Lebenszeit veröffentlicht wurden. Der Musikologe Bendt Viinholt Nielsen hat das Werk Langgaards katalogisiert und Sphärenmusik die Nummer BVN 128 zugewiesen. Das Werk beinhaltet zahlreiche Innovationen, welche ihrer Zeit voraus waren. Eine dieser progressiven Ideen, die vor der Entstehung von Sphärenmusik nicht eingesetzt wurde, ist die Verwendung eines Klaviers ohne Deckel, wodurch ein direktes Spiel auf den Klaviersaiten ermöglicht wird. Eine weitere Neuerung in Sphärenmusik ist der extensive Gebrauch von sich langsam bewegenden Streicher-Clustern, welche György Ligeti dazu bewegte, sich selbst als „Langgaard-Epigonen“ zu bezeichnen, als ihm in den späten 1960er Jahren eine Partitur von Sphärenmusik präsentiert wurde. (de)
  • Music of the Spheres (Danish: Sfærernes Musik) is a composition by Rued Langgaard, written in 1916–18 and scored for orchestra, choir, organ, a "distant" orchestra, and a soprano soloist. The piece is inspired by a line from a Danish poem translated as, "The stars seem to twinkle kindly at us, yet the writing of the stars is cold and merciless." The work incorporates innovations that were ahead of their time, including some of the earliest examples of string piano (playing directly on the strings of the piano). The piece's extensive use of slow-moving string clusters prompted the composer György Ligeti to proclaim himself a "Langgaard-epigone" when presented with the score in the late 1960s. (en)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is Wikipage disambiguates of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 43 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software