About: Marino Ortolani     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FMarino_Ortolani

Marino Ortolani (25 July 1904 in; † 1983) was an Italian pediatrician who developed a clinical test for the recognition of hip dysplasia called the Ortolani test.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Marino Ortolani (de)
  • Marino Ortolani (it)
  • Marino Ortolani (en)
rdfs:comment
  • Marino Ortolani (25 July 1904 in; † 1983) was an Italian pediatrician who developed a clinical test for the recognition of hip dysplasia called the Ortolani test. (en)
  • Marino Ortolani (Altedo, 26 luglio 1904 – 1983) è stato un medico italiano.A lui si deve la manovra di Ortolani. (it)
  • Marino Ortolani (* 25. Juli 1904 in bei Bologna; † 1983) war ein italienischer Kinderarzt und Orthopäde. Er entwickelte eine klinische Untersuchungsmethode zur Erkennung einer angeborenen Hüftdysplasie, die nach ihm noch heute Ortolani-Test genannt wird. Ein weiterer Schwerpunkt von Ortolanis Arbeit war die Beta-Thalassämie. 1955 begann er ein Vorsorgeprogramm, das auf Reihenuntersuchungen und genetischer Beratung basiert. Dadurch konnte die Region Ferrara als erste weltweit das Ziel einer hundertprozentigen Verhinderung der Beta-Thalassämie erreichen. Als ärztlicher Leiter der Kinderklinik in Ferrara setzte er sich in den 1950er Jahren nicht nur die Mitaufnahme der Mütter seiner kleinen Patienten im Krankenhaus ein. Darüber hinaus ermöglichte er, dass die kranken Kinder, die oft sehr lan (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Marino Ortolani (* 25. Juli 1904 in bei Bologna; † 1983) war ein italienischer Kinderarzt und Orthopäde. Er entwickelte eine klinische Untersuchungsmethode zur Erkennung einer angeborenen Hüftdysplasie, die nach ihm noch heute Ortolani-Test genannt wird. Ein weiterer Schwerpunkt von Ortolanis Arbeit war die Beta-Thalassämie. 1955 begann er ein Vorsorgeprogramm, das auf Reihenuntersuchungen und genetischer Beratung basiert. Dadurch konnte die Region Ferrara als erste weltweit das Ziel einer hundertprozentigen Verhinderung der Beta-Thalassämie erreichen. Als ärztlicher Leiter der Kinderklinik in Ferrara setzte er sich in den 1950er Jahren nicht nur die Mitaufnahme der Mütter seiner kleinen Patienten im Krankenhaus ein. Darüber hinaus ermöglichte er, dass die kranken Kinder, die oft sehr lange Zeit im Krankenhaus verbringen mussten, auch von Lehrern auf der Station unterrichtet wurden, damit der Schulausfall kompensiert werden konnte. (de)
  • Marino Ortolani (25 July 1904 in; † 1983) was an Italian pediatrician who developed a clinical test for the recognition of hip dysplasia called the Ortolani test. (en)
  • Marino Ortolani (Altedo, 26 luglio 1904 – 1983) è stato un medico italiano.A lui si deve la manovra di Ortolani. (it)
gold:hypernym
schema:sameAs
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage disambiguates of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (62 GB total memory, 58 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software