About: Maik Eckhardt     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FMaik_Eckhardt

Maik Eckhardt (born 4 June 1970 in Bad Berleburg) is a German sport shooter who competed in the 1996 Summer Olympics, in the 2000 Summer Olympics, in the 2004 Summer Olympics, in the 2008 Summer Olympics, and in the 2012 Summer Olympics.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Maik Eckhardt (de)
  • Maik Eckhardt (en)
rdfs:comment
  • Maik Eckhardt (born 4 June 1970 in Bad Berleburg) is a German sport shooter who competed in the 1996 Summer Olympics, in the 2000 Summer Olympics, in the 2004 Summer Olympics, in the 2008 Summer Olympics, and in the 2012 Summer Olympics. (en)
  • Maik Eckhardt (* 4. Juni 1970 in Berghausen, Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein deutscher Sportschütze. 1992 gewann er in München in der Disziplin Freie Waffe liegend den Weltcup. 1998 gewann er ihn erneut mit dem Luftgewehr. Eckardt war Teilnehmer der Olympischen Spiele 1996 in Atlanta, der Olympischen Spiele 2000 in Sydney, der Olympischen Spiele 2004 in Athen und der Olympischen Spiele 2008 in Peking. In Athen erreichte Eckhardt in zwei Disziplinen das Finale und belegte mit dem Luftgewehr den 5. Platz und im Kleinkalibergewehr liegend den 6. Rang. (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/12-06-28-s10-maik-eckhardt-07.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
has abstract
  • Maik Eckhardt (* 4. Juni 1970 in Berghausen, Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein deutscher Sportschütze. 1992 gewann er in München in der Disziplin Freie Waffe liegend den Weltcup. 1998 gewann er ihn erneut mit dem Luftgewehr. Eckardt war Teilnehmer der Olympischen Spiele 1996 in Atlanta, der Olympischen Spiele 2000 in Sydney, der Olympischen Spiele 2004 in Athen und der Olympischen Spiele 2008 in Peking. In Athen erreichte Eckhardt in zwei Disziplinen das Finale und belegte mit dem Luftgewehr den 5. Platz und im Kleinkalibergewehr liegend den 6. Rang. 2012 konnte er sich für seine fünfte Olympiade in Folge qualifizieren und startete bei den Olympischen Spielen 2012 in London in der Kleinkaliberkonkurrenz. Dort belegte er im Dreistellungskampf Rang 21 und liegend Rang 37. Er ist Inhaber einer Firma mit Sitz in Dortmund, die Zubehör für Sportschützen entwickelt und computergestützte Trainingsysteme vertreibt. (de)
  • Maik Eckhardt (born 4 June 1970 in Bad Berleburg) is a German sport shooter who competed in the 1996 Summer Olympics, in the 2000 Summer Olympics, in the 2004 Summer Olympics, in the 2008 Summer Olympics, and in the 2012 Summer Olympics. (en)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (62 GB total memory, 42 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software