About: Josiah Forshall     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatFellowsOfTheRoyalSociety, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FJosiah_Forshall

Josiah Forshall (29 March 1795 – 18 December 1863) was an English librarian.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Josiah Forshall (de)
  • Τζόζια Φόρσχολ (el)
  • Josiah Forshall (en)
  • Josiah Forshall (fr)
rdfs:comment
  • Ο Τζόζια Φόρσχολ (αγγλ. Josiah Forshall) (29 Μαρτίου 1795 – 18 Δεκεμβρίου 1863) υπήρξε Βρετανός βιβλιοθηκάριος. (el)
  • Josiah Forshall (29 mars 1795 - 18 décembre 1863) est un bibliothécaire anglais. (fr)
  • Josiah Forshall (29 March 1795 – 18 December 1863) was an English librarian. (en)
  • Josiah Forshall (* 29. März 1795 in Witney, Oxfordshire; † 18. Dezember 1863 in London) war ein englischer Bibliothekar und Paläograph an der Bibliothek des British Museum. Forshall ging in Exeter und Chester zur Schule und studierte ab 1814 an der Universität Oxford (Exeter College) Mathematik und Geisteswissenschaften. 1818 erhielt er seinen Bachelor-Abschluss und 1821 seinen Magister artium. Danach wurde er Fellow und Tutor des Exeter College. 1824 wurde er Assistant Librarian in der Handschriftenabteilung des British Museum und 1827 Keeper. 1828 wurde er zusätzlich Sekretär des Museums und gab 1837 seine Position als Keeper auf um nur noch Sekretär zu sein.1850 ging er aus Gesundheitsgründen in den Ruhestand. Ab 1829 und im Ruhestand war er Kaplan des Foundling Hospital. (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Josiah Forshall (* 29. März 1795 in Witney, Oxfordshire; † 18. Dezember 1863 in London) war ein englischer Bibliothekar und Paläograph an der Bibliothek des British Museum. Forshall ging in Exeter und Chester zur Schule und studierte ab 1814 an der Universität Oxford (Exeter College) Mathematik und Geisteswissenschaften. 1818 erhielt er seinen Bachelor-Abschluss und 1821 seinen Magister artium. Danach wurde er Fellow und Tutor des Exeter College. 1824 wurde er Assistant Librarian in der Handschriftenabteilung des British Museum und 1827 Keeper. 1828 wurde er zusätzlich Sekretär des Museums und gab 1837 seine Position als Keeper auf um nur noch Sekretär zu sein.1850 ging er aus Gesundheitsgründen in den Ruhestand. Ab 1829 und im Ruhestand war er Kaplan des Foundling Hospital. Er gab verschiedene Handschriften-Kataloge des Museums heraus (darunter syrische Handschriften und griechische Papyri). Mit Frederic Madden veröffentlichte er 1850 die Bibelausgabe von John Wyclif. 1864 gab er ein Buch über das Vaterunser heraus und er gab Ausgaben der vier Evangelien heraus (die ersten 12 Kapitel des Matthäus-Evangeliums erschienen postum). 1828 wurde er Fellow der Royal Society. (de)
  • Ο Τζόζια Φόρσχολ (αγγλ. Josiah Forshall) (29 Μαρτίου 1795 – 18 Δεκεμβρίου 1863) υπήρξε Βρετανός βιβλιοθηκάριος. (el)
  • Josiah Forshall (29 mars 1795 - 18 décembre 1863) est un bibliothécaire anglais. (fr)
  • Josiah Forshall (29 March 1795 – 18 December 1863) was an English librarian. (en)
gold:hypernym
schema:sameAs
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 51 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software