About: Heli-logging     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FHeli-logging

Heli-logging, or helicopter logging, is a method of logging that uses helicopters to remove cut trees from forests by lifting them on cables attached to a helicopter. Helicopter logging is often used in inaccessible areas of forests. Because the use of helicopters reduces the level of infrastructure required to log in a specific location, the method also helps to reduce the environmental impact of logging. It also can increase the productivity in these remote areas.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Heli-Logging (de)
  • Heli-logging (en)
rdfs:comment
  • Heli-logging, or helicopter logging, is a method of logging that uses helicopters to remove cut trees from forests by lifting them on cables attached to a helicopter. Helicopter logging is often used in inaccessible areas of forests. Because the use of helicopters reduces the level of infrastructure required to log in a specific location, the method also helps to reduce the environmental impact of logging. It also can increase the productivity in these remote areas. (en)
  • Als Heli-Logging (dt.: Hubschrauber-Holzernte) bezeichnet man den Abtransport von Baumstämmen aus einem Wald zu einem Sammelplatz mittels Hubschrauber. Dieses Verfahren kommt insbesondere in schwer zugänglichen Regionen, z. B. im Gebirge, zum Einsatz. Dabei wird der Baumstamm an einem langen Kabel unter dem Hubschrauber hängend gerückt. Vorteilhaft an dieser Methode ist, dass keine Erschließungsstraßen nötig sind, sowie Schonung des Bodens und der umstehenden Bäume. Als nachteilig erweist sich die Abhängigkeit vom Wetter sowie der hohe Treibstoffverbrauch des Hubschraubers. (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Logging_the_Town_Belt,_Wellington_18_April_2005_02.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
has abstract
  • Als Heli-Logging (dt.: Hubschrauber-Holzernte) bezeichnet man den Abtransport von Baumstämmen aus einem Wald zu einem Sammelplatz mittels Hubschrauber. Dieses Verfahren kommt insbesondere in schwer zugänglichen Regionen, z. B. im Gebirge, zum Einsatz. Dabei wird der Baumstamm an einem langen Kabel unter dem Hubschrauber hängend gerückt. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Vorgehensweisen. Beim traditionellen Heli-Logging wird das Holz zunächst geschlagen und für den Transport vorbereitet, bevor der Hubschrauber eintrifft. Dieser ist dann lediglich noch für den Abtransport zuständig. Beim sogenannten Standing-Stem-Verfahren wird der stehende Baum zunächst durch Kletterer von Ästen befreit und anschließend an der Basis so angesägt, dass er gerade noch stehen bleibt. Der Hubschrauber fliegt dann den Baum an, greift ihn mit einem als grapple bezeichneten Greifer, reißt bzw. knickt ihn ab und fliegt den Stamm direkt aus dem Wald. Vorteilhaft an dieser Methode ist, dass keine Erschließungsstraßen nötig sind, sowie Schonung des Bodens und der umstehenden Bäume. Als nachteilig erweist sich die Abhängigkeit vom Wetter sowie der hohe Treibstoffverbrauch des Hubschraubers. (de)
  • Heli-logging, or helicopter logging, is a method of logging that uses helicopters to remove cut trees from forests by lifting them on cables attached to a helicopter. Helicopter logging is often used in inaccessible areas of forests. Because the use of helicopters reduces the level of infrastructure required to log in a specific location, the method also helps to reduce the environmental impact of logging. It also can increase the productivity in these remote areas. (en)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 62 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software