About: Gyula Kautz     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Wikicat19th-centuryEconomists, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FGyula_Kautz

Gyula Kautz (5 November 1829 – 27 March 1909) was a notable Hungarian economist. The Faculty of Economics at the Széchenyi István University holds his name.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Julius Kautz (de)
  • Gyula Kautz (eo)
  • Gyula Kautz (en)
rdfs:comment
  • Gyula KAUTZ [djula kaŭc], laŭ hungarlingve kutima nomordo Kautz Gyula estis hungara ekonomikisto, juristo, politikisto, membro ordinara de Hungara Scienca Akademio (1865). Gyula Kautz [1] naskiĝis la 5-an de novembro 1829 en Győr. Li mortis la 27-an de marto 1909 en Budapeŝto. (eo)
  • Gyula Kautz (5 November 1829 – 27 March 1909) was a notable Hungarian economist. The Faculty of Economics at the Széchenyi István University holds his name. (en)
  • Julius Kautz (* 5. November 1829 in Raab; † 27. März 1909 in Budapest) war ein ungarischer Nationalökonom. Kautz studierte in Pest und Leipzig, wurde zuerst an den Rechtsakademien in Pressburg und Großwardein, dann am neuorganisierten Polytechnikum in Ofen angestellt und 1862 zum Professor der politischen Ökonomie und des Staatsrechts an der Pester Universität. 1883 wurde er zum Vizegouverneur der Oesterreichisch-ungarischen Bank, 1892 zum Gouverneur der Oesterreichisch-ungarischen Bank und schließlich zum lebenslangen Mitglied des Oberhauses ernannt. (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Kautz_Gyula.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
has abstract
  • Gyula KAUTZ [djula kaŭc], laŭ hungarlingve kutima nomordo Kautz Gyula estis hungara ekonomikisto, juristo, politikisto, membro ordinara de Hungara Scienca Akademio (1865). Gyula Kautz [1] naskiĝis la 5-an de novembro 1829 en Győr. Li mortis la 27-an de marto 1909 en Budapeŝto. (eo)
  • Julius Kautz (* 5. November 1829 in Raab; † 27. März 1909 in Budapest) war ein ungarischer Nationalökonom. Kautz studierte in Pest und Leipzig, wurde zuerst an den Rechtsakademien in Pressburg und Großwardein, dann am neuorganisierten Polytechnikum in Ofen angestellt und 1862 zum Professor der politischen Ökonomie und des Staatsrechts an der Pester Universität. 1883 wurde er zum Vizegouverneur der Oesterreichisch-ungarischen Bank, 1892 zum Gouverneur der Oesterreichisch-ungarischen Bank und schließlich zum lebenslangen Mitglied des Oberhauses ernannt. Als Schriftsteller machte er sich bekannt durch ein größeres Handbuch der Nationalökonomie und Finanzwissenschaft (4. Aufl., Pest 1879), durch ein systematisches Lehrbuch der Staatskunst (3. Ausg., Pest 1877) sowie durch die Schrift Über die Entwickelungsgeschichte der volkswirtschaftlichen Ideen in Ungarn (deutsch im Auszug von Schiller, Pest 1876), alle mit dem großen Preis der ungarischen Akademie ausgezeichnet. In deutscher Sprache erschien von ihm das Werk Theorie und Geschichte der Nationalökonomik (Wien 1858–1860, zwei Teile). Kautz, ordentliches Mitglied der ungarischen Akademie und mehrerer gelehrter Vereine, nahm auch im politischen Leben seines Vaterlandes eine geachtete Stellung ein. Er war von 1865 bis 1881 Abgeordneter seiner Heimatstadt im ungarischen Parlament, 1867 war er Referent der Ausgleichsverhandlungen mit Österreich. (de)
  • Gyula Kautz (5 November 1829 – 27 March 1909) was a notable Hungarian economist. The Faculty of Economics at the Széchenyi István University holds his name. (en)
gold:hypernym
schema:sameAs
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (62 GB total memory, 45 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software