About: George Tilton     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatFellowsOfTheGeologicalSocietyOfAmerica, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FGeorge_Tilton

George Tilton (June 3, 1923 – October 12, 2010) was an American geochemist who specialized in uranium-lead geochronology. He was the first to measure a U-Pb date on zircon and was instrumental in developing analytical techniques for the measurement of U, Th, and Pb in minerals and rocks, using isotope dilution and mass spectrometry.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • George R. Tilton (de)
  • George Tilton (en)
rdfs:comment
  • George Tilton (June 3, 1923 – October 12, 2010) was an American geochemist who specialized in uranium-lead geochronology. He was the first to measure a U-Pb date on zircon and was instrumental in developing analytical techniques for the measurement of U, Th, and Pb in minerals and rocks, using isotope dilution and mass spectrometry. (en)
  • George R. Tilton (* 3. Juni 1923 in Danville (Illinois); † 12. Oktober 2010 in Eugene (Oregon)) war ein US-amerikanischer Geochemiker und Spezialist für Uran-Blei-Datierung. Tilton studierte am Blackburn College bei Saint Louis in Missouri und, unterbrochen von zwei Jahren 1943 bis 1945 bei der US Army (er war in der 26. Infanteriedivision an der Befreiung Frankreichs beteiligt und wurde 1944 im Elsaß verwundet, wofür er den Purple Heart bekam), an der University of Illinois at Urbana-Champaign mit dem Bachelor-Abschluss in Chemie 1948. Danach spezialisierte er sich auf Radiochemie und wurde 1951 an der University of Chicago promoviert. Er ging an das Geophysical Laboratory der Carnegie Institution in Washington D.C. 1965 wurde er Professor für Geochemie an der University of California, Sa (de)
foaf:name
  • George Tilton (en)
name
  • George Tilton (en)
birth place
death place
death place
death date
birth place
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
thesis year
workplaces
  • University of California Santa Barbara (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
alma mater
  • University of Chicago (en)
birth date
death date
fields
known for
  • U-Pb geochronology (en)
has abstract
  • George R. Tilton (* 3. Juni 1923 in Danville (Illinois); † 12. Oktober 2010 in Eugene (Oregon)) war ein US-amerikanischer Geochemiker und Spezialist für Uran-Blei-Datierung. Tilton studierte am Blackburn College bei Saint Louis in Missouri und, unterbrochen von zwei Jahren 1943 bis 1945 bei der US Army (er war in der 26. Infanteriedivision an der Befreiung Frankreichs beteiligt und wurde 1944 im Elsaß verwundet, wofür er den Purple Heart bekam), an der University of Illinois at Urbana-Champaign mit dem Bachelor-Abschluss in Chemie 1948. Danach spezialisierte er sich auf Radiochemie und wurde 1951 an der University of Chicago promoviert. Er ging an das Geophysical Laboratory der Carnegie Institution in Washington D.C. 1965 wurde er Professor für Geochemie an der University of California, Santa Barbara, an der er 1991 emeritiert wurde. Er blieb aber auch danach wissenschaftlich aktiv. Tilton war ein Pionier der Uran-Blei-Datierung von Gesteinen und entwickelte mit Clair Patterson eine neue Technik, das Alter von Granit-Gesteinen aus darin enthaltenen Zirkonen zu bestimmen (Isotopen-Verdünnung, Massenspektrometrie, Reinigungsverfahren u. a.). Er bestimmte damit auch das Alter von Meteoriten und die Ergebnisse ermöglichten es damals in den 1950er Jahren, das Alter von Erde und Sonnensystem auf rund 4,5 Milliarden Jahre zu bestimmen (das Alter eines Zirkons aus einem Granit bestimmte er 1955 zu rund 1 Milliarde Jahre). Später wandte er sich der Frage der Herkunft der Magmen von Vulkanen zu und Aussagen über die Entwicklung der Gesteine der Kruste und des Mantels, die sich daraus ergeben, zum Beispiel, ob es wiederaufbereitetes Material der Kruste oder des Mantels war und wie oft dieses bereits aufgeschmolzen worden war. 1980 war er Präsident der Geochemical Society. 1984 wurde er Ehrendoktor der ETH Zürich. Er war Mitglied der National Academy of Sciences. 1989 erhielt er einen Humboldt-Forschungspreis (mit dem er an einem Max-Planck-Institut war). Er war Fellow der Geological Society of America und der American Geophysical Union. 1948 heiratete er Elizabeth Jane Foster, mit der er fünf Kinder hatte. (de)
  • George Tilton (June 3, 1923 – October 12, 2010) was an American geochemist who specialized in uranium-lead geochronology. He was the first to measure a U-Pb date on zircon and was instrumental in developing analytical techniques for the measurement of U, Th, and Pb in minerals and rocks, using isotope dilution and mass spectrometry. (en)
gold:hypernym
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 51 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software