About: Folkrace     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FFolkrace

Folk racing or folkrace (Finnish: jokamiesluokka; Swedish: folkrace; Latvian: folkreiss; Danish: folkeræs; Norwegian: bilcross) is a popular, inexpensive, and entry-level form of Nordic rallycross that originally comes from Finland, where it is also called jokkis or Jokamiehenluokka (everyman's class).

AttributesValues
rdfs:label
  • Folkrace (de)
  • Folkrace (en)
  • Folkrace (fr)
  • Folkrace (sv)
rdfs:comment
  • Folk racing or folkrace (Finnish: jokamiesluokka; Swedish: folkrace; Latvian: folkreiss; Danish: folkeræs; Norwegian: bilcross) is a popular, inexpensive, and entry-level form of Nordic rallycross that originally comes from Finland, where it is also called jokkis or Jokamiehenluokka (everyman's class). (en)
  • Le Folkrace est une forme peu coûteuse de rallycross suédois qui est originaire de Finlande, où il a été appelé Jokamiesluokka (Catégorie Monsieur-tout-le-monde). Ce sport existe aussi en Norvège et au Danemark, où il est connu sous les noms de Bilcross et Folkeræs. (fr)
  • Folkrace är en bilsport i Sverige. Folkrace körs på banor av grus eller asfalt med täckta bilar som är typbesiktigade i Sverige. Bilarna måste var byggda enligt vissa säkerhetsföreskrifter; bland annat skall de ha skyddsbur. Innan varje tävling skall alla tävlingsbilar besiktigas av teknisk funktionär så att de håller de säkerhetskrav som ställs i reglementet. Maxhastigheten ska inte överstiga 80 km/timme, men det finns de som kör fortare ändå. Banan ska dock vara byggd så man inte ska kunna komma upp i högre hastighet. (sv)
  • Der unter dem Namen Folkrace in Schweden weit verbreitete Motorsport ist eine in Nordeuropa sehr kostengünstige und populäre Einsteigerserie, deren Aktive später vielfach in die Rallycross-Szene wechseln. Der Low-Level-Rennsport stammt ursprünglich aus Finnland, wo er unter dem Namen Jokamiehenluokka (deutsch: Jedermannsklasse) bekannt ist. In Norwegen werden die entsprechenden Wettbewerbe unter dem Begriff Bilcross ausgefahren, wobei dessen Übersetzung Autocross deutlicher darauf hinweist, dass die Rennen fast ausschließlich auf losem Untergrund (Schotter, Erde oder Sand) stattfinden. In Dänemark nennt man den Sport Folkeræs. (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Folkracebil,_Bubbla.jpg
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Folkracecrash.jpg
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Volvofolk.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
date
  • August 2017 (en)
  • April 2010 (en)
discuss
  • Talk:Folkrace#Globalize (en)
reason
  • There is only one number per contestant (en)
has abstract
  • Der unter dem Namen Folkrace in Schweden weit verbreitete Motorsport ist eine in Nordeuropa sehr kostengünstige und populäre Einsteigerserie, deren Aktive später vielfach in die Rallycross-Szene wechseln. Der Low-Level-Rennsport stammt ursprünglich aus Finnland, wo er unter dem Namen Jokamiehenluokka (deutsch: Jedermannsklasse) bekannt ist. In Norwegen werden die entsprechenden Wettbewerbe unter dem Begriff Bilcross ausgefahren, wobei dessen Übersetzung Autocross deutlicher darauf hinweist, dass die Rennen fast ausschließlich auf losem Untergrund (Schotter, Erde oder Sand) stattfinden. In Dänemark nennt man den Sport Folkeræs. Folkrace-Läufe werden auf bis zu 2400 Meter langen Rennstrecken ausgetragen. Die Rundkurse sind so angelegt, dass die maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit bei 80 km/h liegt. Die Wettbewerbe sind offen für unterschiedliche Fahrzeugkategorien und Altersklassen der Teilnehmer. Das Mindestalter für Folkrace-Fahrer der Juniorenklasse ist 15 Jahre, wodurch viele Teilnehmer zwar schon eine Rennlizenz, aber noch keinen Führerschein haben. Ab dem Jahr, in dem man das 18. Lebensjahr erreicht, fährt man in der Seniorenklasse. Die Wettbewerbe sind unterteilt in Vorläufe (Heats) und Finale. Zumeist gehen sechs Fahrer gleichzeitig an den Start. Der Laufsieger erhält sieben Punkte, der Zweite erhält fünf Punkte, der Dritte vier Punkte, die zwei folgenden Fahrer drei und zwei Punkte, der Letzte einen Punkt. Nachdem alle Vorläufe absolviert sind, entscheidet die Anzahl der gesammelten Punkte über den Einzug in die Finalrennen, zumeist A-, B- und C-Finale. Der Gewinner des A-Finales ist der Gesamtsieger der Veranstaltung. Über ganz Schweden verteilt werden pro Jahr rund 600 Folkrace-Rennen organisiert, wobei sehr häufig dreistellige Starterzahlen verzeichnet werden. Die beiden populärsten und bestbesuchten Wettbewerbe sind das sogenannte Semesterracet von Vimmerby und das Folkrace-Festival von Motala, während beim publikumsträchtigen „NGK Masters“ von Karlstad immer wieder viele Vertreter der Crème de la Crème des skandinavischen Motorsports aus reinem Spaß an der Freude in völlig verbeulten Folkrace-Autos am Start sind. Damit die Kosten der Rennwagen in einem überschaubaren Rahmen bleiben, ist jeder Teilnehmer (auch der Sieger) dazu verpflichtet, sein Fahrzeug für 8.000 Kronen (ca. 750 €), in Finnland 1.500 €, zu verkaufen, sobald es einen Bieter dafür gibt. Gibt es gleich mehrere Interessenten, entscheidet das Los darüber, wer es zugesprochen bekommt. Verkauft der Besitzer sein Auto jedoch nicht, kann ihm deswegen die Rennlizenz entzogen werden. (de)
  • Folk racing or folkrace (Finnish: jokamiesluokka; Swedish: folkrace; Latvian: folkreiss; Danish: folkeræs; Norwegian: bilcross) is a popular, inexpensive, and entry-level form of Nordic rallycross that originally comes from Finland, where it is also called jokkis or Jokamiehenluokka (everyman's class). (en)
  • Le Folkrace est une forme peu coûteuse de rallycross suédois qui est originaire de Finlande, où il a été appelé Jokamiesluokka (Catégorie Monsieur-tout-le-monde). Ce sport existe aussi en Norvège et au Danemark, où il est connu sous les noms de Bilcross et Folkeræs. (fr)
  • Folkrace är en bilsport i Sverige. Folkrace körs på banor av grus eller asfalt med täckta bilar som är typbesiktigade i Sverige. Bilarna måste var byggda enligt vissa säkerhetsföreskrifter; bland annat skall de ha skyddsbur. Innan varje tävling skall alla tävlingsbilar besiktigas av teknisk funktionär så att de håller de säkerhetskrav som ställs i reglementet. Maxhastigheten ska inte överstiga 80 km/timme, men det finns de som kör fortare ändå. Banan ska dock vara byggd så man inte ska kunna komma upp i högre hastighet. (sv)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 51 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software