About: Folcwin     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FFolcwin

Saint Folcwin (Latin: Folquinus, Folcwinus, Folcvinus; Old Dutch: *Folkwin; French : Folquin, date of birth unknown, died 855 AD in Esquelbecq) was a Frankish abbot, cleric and Bishop of Thérouanne (appointed 816). He was a contemporary of Notker of Liege. He is venerated in the Roman Catholic Church and Eastern Orthodox Church on 14 December. The first part of the Latin cartulary of St Bertin's is credited to St Folquin. A review of his life was written during the next century by his grand nephew Folcuin, abbot of Lobbes, on request of Walter, abbot of Saint-Bertin.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Folcuin von Thérouanne (de)
  • Folcwin (en)
  • Folquin de Thérouanne (fr)
  • Folquinus van Terwaan (nl)
  • Фольквин Теруанский (ru)
rdfs:comment
  • Saint Folcwin (Latin: Folquinus, Folcwinus, Folcvinus; Old Dutch: *Folkwin; French : Folquin, date of birth unknown, died 855 AD in Esquelbecq) was a Frankish abbot, cleric and Bishop of Thérouanne (appointed 816). He was a contemporary of Notker of Liege. He is venerated in the Roman Catholic Church and Eastern Orthodox Church on 14 December. The first part of the Latin cartulary of St Bertin's is credited to St Folquin. A review of his life was written during the next century by his grand nephew Folcuin, abbot of Lobbes, on request of Walter, abbot of Saint-Bertin. (en)
  • Saint Folquin de Thérouanne (ou Folcuin), mort en 855, est célébré le 14 décembre par l'Église catholique. (fr)
  • Folquinus van Terwaan, ook wel Folkwin, Volkwin of Folcuin genoemd, (? – Ekelsbeke, 14 december 855) was bisschop van Terwaan. (nl)
  • Фольквин (фр. Folquin; умер 15 декабря 855, ) — епископ Теруана (816/817—855). Святой, почитаемый Римско-католической церковью (день памяти — 14 декабря). (ru)
  • Folcuin († 15. Dezember 855 in Esquelbecq) war Bischof von Thérouanne von Ende 816 oder Anfang 817 bis 855. Er ist ein Heiliger der katholischen Kirche, sein Festtag ist der 14. Dezember. Folcuin war als Sohn des Hieronymus ein Enkel Karl Martells, gehörte also dem Herrscherhaus der Karolinger an. Im Jahr 815 wurde er zum Bischof von Thérouanne gewählt; Kaiser Ludwig der Fromme bestätigte die Wahl, so dass Folcuin im Jahr 817 vom Erzbischof Ebo von Reims geweiht werden konnte. In seiner Amtszeit ist Folcuin auf einer Reihe von Konzilien nachweisbar, so auf jenem Konzil in Ingelheim im Jahr 840, auf dem der vertriebene Erzbischof Ebo wieder in seine Ämter eingesetzt wurde, auf dem Konzil in Paris 846/847, auf dem Konzil von Quierzy im Jahr 849 mit der Vollstreckung des Urteils gegen Gottsch (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
portal
  • Christianity (en)
  • Germany (en)
  • Saints (en)
  • Biography (en)
has abstract
  • Folcuin († 15. Dezember 855 in Esquelbecq) war Bischof von Thérouanne von Ende 816 oder Anfang 817 bis 855. Er ist ein Heiliger der katholischen Kirche, sein Festtag ist der 14. Dezember. Folcuin war als Sohn des Hieronymus ein Enkel Karl Martells, gehörte also dem Herrscherhaus der Karolinger an. Im Jahr 815 wurde er zum Bischof von Thérouanne gewählt; Kaiser Ludwig der Fromme bestätigte die Wahl, so dass Folcuin im Jahr 817 vom Erzbischof Ebo von Reims geweiht werden konnte. In seiner Amtszeit ist Folcuin auf einer Reihe von Konzilien nachweisbar, so auf jenem Konzil in Ingelheim im Jahr 840, auf dem der vertriebene Erzbischof Ebo wieder in seine Ämter eingesetzt wurde, auf dem Konzil in Paris 846/847, auf dem Konzil von Quierzy im Jahr 849 mit der Vollstreckung des Urteils gegen Gottschalk von Orbais, und dem Konzil von Soissons im Jahr 853. Im gleichen Jahr machte Karl der Kahle ihn zu einem seiner zwölf westfränkischen Missi, wobei sein Amtsgebiet offenbar weitgehend deckungsgleich mit seiner Diözese war. Folcuin starb am 15. Dezember 855 in Esquelbecq während einer Firmungs- und Visitationsreise. Er wurde in der Abtei Saint-Bertin bestattet, mit der er zeitlebens so eng verbunden gewesen war, dass er im Jahr 843 die Reliquien seines Vorgängers Audomar († 670), die sein Verwandter, Abt Hugo von Saint-Quentin, in die Abtei Saint-Quentin überführen wollte, in die Abtei Saint-Bertin zurückbrachte. Die Reliquien der heiligen Bertin († 709) und Winoc († 716/717) entfernte er aus seinem Bistum, um sie vor den Normannen in Sicherheit zu bringen. Nach seinem Tod begann ein Heiligenkult um seine eigene Person, wie sein Verwandter, der Abt Folcuin von Lobbes, berichtet, so dass seine Überreste am 16. November 928 als Reliquien aus dem Grab geholt wurden. (de)
  • Saint Folcwin (Latin: Folquinus, Folcwinus, Folcvinus; Old Dutch: *Folkwin; French : Folquin, date of birth unknown, died 855 AD in Esquelbecq) was a Frankish abbot, cleric and Bishop of Thérouanne (appointed 816). He was a contemporary of Notker of Liege. He is venerated in the Roman Catholic Church and Eastern Orthodox Church on 14 December. The first part of the Latin cartulary of St Bertin's is credited to St Folquin. A review of his life was written during the next century by his grand nephew Folcuin, abbot of Lobbes, on request of Walter, abbot of Saint-Bertin. (en)
  • Saint Folquin de Thérouanne (ou Folcuin), mort en 855, est célébré le 14 décembre par l'Église catholique. (fr)
  • Folquinus van Terwaan, ook wel Folkwin, Volkwin of Folcuin genoemd, (? – Ekelsbeke, 14 december 855) was bisschop van Terwaan. (nl)
  • Фольквин (фр. Folquin; умер 15 декабря 855, ) — епископ Теруана (816/817—855). Святой, почитаемый Римско-католической церковью (день памяти — 14 декабря). (ru)
schema:sameAs
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 59 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software