About: Eric Camerota     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FEric_Camerota

Eric Camerota (born January 9, 1985) is an American Nordic combined skier. Camerota was born in Salt Lake City, Utah, and currently residing in Park City, Utah. His twin brother, Brett Camerota, is also a Nordic combined skier. Competing in the 2006 Winter Olympics, he finished 39th in the large hill event at Torino, Italy. Camerota's best finish at the FIS Nordic World Ski Championships was 25th in the 10 km individual Mass Start event at Liberec, Czech Republic in the FIS Nordic World Ski Championships 2009.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Eric Camerota (en)
  • Eric Camerota (de)
  • Eric Camerota (fr)
rdfs:comment
  • Eric Camerota (born January 9, 1985) is an American Nordic combined skier. Camerota was born in Salt Lake City, Utah, and currently residing in Park City, Utah. His twin brother, Brett Camerota, is also a Nordic combined skier. Competing in the 2006 Winter Olympics, he finished 39th in the large hill event at Torino, Italy. Camerota's best finish at the FIS Nordic World Ski Championships was 25th in the 10 km individual Mass Start event at Liberec, Czech Republic in the FIS Nordic World Ski Championships 2009. (en)
  • Eric Camerota, né le 9 janvier 1985 à Salt Lake City, est un coureur du combiné nordique américain. Son frère jumeau Brett est également un coureur du combiné nordique. (fr)
  • Eric Camerota (* 9. Januar 1985 in Salt Lake City) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Nordischer Kombinierer. Camerota gab sein internationales Debüt 2002 im B-Weltcup der Nordischen Kombination. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2003 in Sollefteå erreichte er im Gundersen den 41. Platz und mit dem Team den siebenten Platz. Ein Jahr später bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2004 in Stryn gelang ihm im Sprint ein neunter Platz, im Gundersen ein fünfter Platz. Im Teamwettbewerb erreichte er gemeinsam mit der Mannschaft den 10. Platz. Am 30. Dezember 2004 gab er sein Debüt im Weltcup der Nordischen Kombination. Bereits in seinem ersten Weltcup erreichte er mit dem 30. Platz den Gewinn eines Weltcup-Punktes. Nach der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2005 in Oberstdorf musste er mit hinteren (de)
foaf:name
  • Eric Camerota (en)
name
  • Eric Camerota (en)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/2006_Press_Conference.jpg
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Eric_Camerota_Eisenerz_2008b.jpg
birth place
birth place
  • Salt Lake City, United States (en)
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
birth date
birthname
  • Eric Camerota (en)
caption
  • Eric Camerota in March of 2008 (en)
id
s
  • NK (en)
has abstract
  • Eric Camerota (* 9. Januar 1985 in Salt Lake City) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Nordischer Kombinierer. Camerota gab sein internationales Debüt 2002 im B-Weltcup der Nordischen Kombination. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2003 in Sollefteå erreichte er im Gundersen den 41. Platz und mit dem Team den siebenten Platz. Ein Jahr später bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2004 in Stryn gelang ihm im Sprint ein neunter Platz, im Gundersen ein fünfter Platz. Im Teamwettbewerb erreichte er gemeinsam mit der Mannschaft den 10. Platz. Am 30. Dezember 2004 gab er sein Debüt im Weltcup der Nordischen Kombination. Bereits in seinem ersten Weltcup erreichte er mit dem 30. Platz den Gewinn eines Weltcup-Punktes. Nach der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2005 in Oberstdorf musste er mit hinteren Platzierungen abreisen und konnte auch kurz darauf bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Rovaniemi keine vorderen Platzierungen erreichen. Erst zur Saison 2006/07 gelang ihm der Durchbruch. Zuvor hatte er bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin im Sprint den 39. Platz erreicht. Die Saison 2006/07 beendete er nach mehreren Punktgewinnen auf dem 49. Platz der Sprintweltcup-Gesamtwertung. Im Gesamtweltcup gelang ihm ein Jahr später mit dem 39. Platz sein bislang bestes Saisonergebnis. Ab 2009 startete er auf Grund fehlender guter Ergebnisse neben dem Weltcup auch im Continentalcup. Dort erreichte er bislang mehrere Platzierungen unter den besten zehn. Im Dezember 2009 startete er zum vorerst letzten Mal auf internationaler Ebene. 2011 erklärte Camerota ebenso wie sein Zwillingsbruder Brett seinen Rücktritt. (de)
  • Eric Camerota (born January 9, 1985) is an American Nordic combined skier. Camerota was born in Salt Lake City, Utah, and currently residing in Park City, Utah. His twin brother, Brett Camerota, is also a Nordic combined skier. Competing in the 2006 Winter Olympics, he finished 39th in the large hill event at Torino, Italy. Camerota's best finish at the FIS Nordic World Ski Championships was 25th in the 10 km individual Mass Start event at Liberec, Czech Republic in the FIS Nordic World Ski Championships 2009. (en)
  • Eric Camerota, né le 9 janvier 1985 à Salt Lake City, est un coureur du combiné nordique américain. Son frère jumeau Brett est également un coureur du combiné nordique. (fr)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 42 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software