About: Die Göttin der Vernunft     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FDie_Göttin_der_Vernunft

Die Göttin der Vernunft (The Goddess of Reason) was the last completed operetta of Johann Strauss II. It was written to a libretto by A. M. Willner and Bernhard Buchbinder and was first performed at the Theater an der Wien on 13 March 1897.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Bohyně rozumu (cs)
  • Die Göttin der Vernunft (de)
  • Die Göttin der Vernunft (en)
  • 理性の女神 (ja)
  • Die Göttin der Vernunft (sv)
rdfs:comment
  • Bohyně rozumu (Göttin der Vernunft) je opereta, kterou zkomponoval Johann Strauss ml. Premiéra se konala 13. března 1897 v Theater an der Wien. Libreto napsali a . Libreto bylo velmi slabé a rychle si toho všiml i Strauss. Předtím se ho však smluvně zavázal zhudebnit. Jeho nechuť k tomuto dílu se na výsledné hudební podobě výrazně projevila a opereta za těchto okolností ani nemohla být nijak samostatně úspěšná. (cs)
  • Die Göttin der Vernunft (The Goddess of Reason) was the last completed operetta of Johann Strauss II. It was written to a libretto by A. M. Willner and Bernhard Buchbinder and was first performed at the Theater an der Wien on 13 March 1897. (en)
  • 『理性の女神』(りせいのめがみ、ドイツ語: Die Göttin der Vernunft)は、ヨハン・シュトラウス2世が作曲した全3幕のオペレッタ。 (ja)
  • Die Göttin der Vernunft, är en operett i tre akter med musik av Johann Strauss den yngre och libretto av Alfred Maria Willner och . Den framfördes första gången den 13 mars 1897 på Theater an der Wien i Wien och var Strauss sista operett. (sv)
  • Die Göttin der Vernunft ist die letzte von Johann Strauss selbst geschriebene Operette, uraufgeführt am 13. März 1897 im Theater an der Wien unter der Direktion von Alexandrine von Schönerer. Alexander Girardi war wegen Differenzen mit der Direktion nicht mit dabei. Johann Strauss blieb erstmals einer Uraufführung fern. Die Operette wurde 36 Mal in Folge aufgeführt. Zur 25. Aufführung am 6. April 1897 steuerte Johann Strauss noch die Ouvertüre bei. Das Textbuch stammt von Alfred Maria Willner und Bernhard Buchbinder. Die Handlung spielt zur Zeit der Französischen Revolution. (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Julia_Kopacsy-Karczag_as_Ernestine.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
has abstract
  • Bohyně rozumu (Göttin der Vernunft) je opereta, kterou zkomponoval Johann Strauss ml. Premiéra se konala 13. března 1897 v Theater an der Wien. Libreto napsali a . Libreto bylo velmi slabé a rychle si toho všiml i Strauss. Předtím se ho však smluvně zavázal zhudebnit. Jeho nechuť k tomuto dílu se na výsledné hudební podobě výrazně projevila a opereta za těchto okolností ani nemohla být nijak samostatně úspěšná. (cs)
  • Die Göttin der Vernunft ist die letzte von Johann Strauss selbst geschriebene Operette, uraufgeführt am 13. März 1897 im Theater an der Wien unter der Direktion von Alexandrine von Schönerer. Alexander Girardi war wegen Differenzen mit der Direktion nicht mit dabei. Johann Strauss blieb erstmals einer Uraufführung fern. Die Operette wurde 36 Mal in Folge aufgeführt. Zur 25. Aufführung am 6. April 1897 steuerte Johann Strauss noch die Ouvertüre bei. Die Operette war lange Zeit vergessen und wurde auf Betreiben der Johann Strauss Society of Great Britain und des Wiener Institutes für Strauss Forschung im Dezember 2009 in Žilina (Slowakei) konzertant wieder aufgeführt. Die bei dieser Gelegenheit gemachte Aufnahme wurde 2011 als Doppel-CD von Naxos veröffentlicht. Das Textbuch stammt von Alfred Maria Willner und Bernhard Buchbinder. Die Handlung spielt zur Zeit der Französischen Revolution. Die Operette wurde auf Betreiben von Adele Strauss 1909 mit einem neuen Textbuch von Felix Salten versehen unter dem Titel Reiche Mädchen am 30. Dezember 1909 im Wiener Raimund Theater neu herausgebracht. Wenige Wochen vorher hatte der Librettist Alfred Willner das Textbuch neu bearbeitet und Franz Lehár angeboten, mit dem er im gleichen Hause wohnte. Dieser vertonte es und unter dem Titel Der Graf von Luxemburg wurde es ein Erfolg, der bis heute anhält. Reiche Mädchen ist hingegen vergessen. (de)
  • Die Göttin der Vernunft (The Goddess of Reason) was the last completed operetta of Johann Strauss II. It was written to a libretto by A. M. Willner and Bernhard Buchbinder and was first performed at the Theater an der Wien on 13 March 1897. (en)
  • 『理性の女神』(りせいのめがみ、ドイツ語: Die Göttin der Vernunft)は、ヨハン・シュトラウス2世が作曲した全3幕のオペレッタ。 (ja)
  • Die Göttin der Vernunft, är en operett i tre akter med musik av Johann Strauss den yngre och libretto av Alfred Maria Willner och . Den framfördes första gången den 13 mars 1897 på Theater an der Wien i Wien och var Strauss sista operett. (sv)
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (62 GB total memory, 56 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software