About: Darlings of Rhythm     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatSwingEnsembles, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FDarlings_of_Rhythm

The Darlings of Rhythm was an African American, all-female swing band from the 1940s. The Darlings were often compared with the International Sweethearts of Rhythm, another African American all-girl swing band. The Darlings were darker skinned than the Sweethearts. Toby Butler, a white member of the International Sweethearts of Rhythm, was rumored to have left the band and joined the Darlings in the mid-1940s, when racial segregation made playing in mixed bands illegal. This rumor was confirmed in 1946 when she was arrested while performing in Georgia.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Darlings of Rhythm (de)
  • Darlings of Rhythm (en)
  • Darlings of Rhythm (fr)
rdfs:comment
  • The Darlings of Rhythm was an African American, all-female swing band from the 1940s. The Darlings were often compared with the International Sweethearts of Rhythm, another African American all-girl swing band. The Darlings were darker skinned than the Sweethearts. Toby Butler, a white member of the International Sweethearts of Rhythm, was rumored to have left the band and joined the Darlings in the mid-1940s, when racial segregation made playing in mixed bands illegal. This rumor was confirmed in 1946 when she was arrested while performing in Georgia. (en)
  • Les Darlings of Rhythm sont un orchestre de swing composé de musiciennes afro-américaines, actif dans les années 1940. On les compare souvent aux International Sweethearts of Rhythm, un autre groupe de musiciennes de la même époque. (fr)
  • Die Darlings of Rhythm waren eine afroamerikanische Frauen-Bigband der Swing-Ära. Die Darlings of Rhythm wurden 1943 in Harlem von der Saxophonistin Lorraine Brown gegründet, die bei den International Sweethearts of Rhythm war und die Arbeitsbedingungen für farbige Musikerinnen verbessern wollte. Wie andere frühe Bandmitglieder kam sie aus der All-Star-Girl-Band von Eddie Durham. Sie spielten vor allem vor schwarzem Publikum und tourten wie ihre bekanntere Konkurrenz, die International Sweethearts of Rhythm, vor allem in den Südstaaten sowie im Mittleren Westen der USA. 1944 übernahm Clarence Love, ehemaliger Bigband-Leiter und nun bei der Ferguson-Agentur, die musikalische Leitung. (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Die Darlings of Rhythm waren eine afroamerikanische Frauen-Bigband der Swing-Ära. Die Darlings of Rhythm wurden 1943 in Harlem von der Saxophonistin Lorraine Brown gegründet, die bei den International Sweethearts of Rhythm war und die Arbeitsbedingungen für farbige Musikerinnen verbessern wollte. Wie andere frühe Bandmitglieder kam sie aus der All-Star-Girl-Band von Eddie Durham. Sie spielten vor allem vor schwarzem Publikum und tourten wie ihre bekanntere Konkurrenz, die International Sweethearts of Rhythm, vor allem in den Südstaaten sowie im Mittleren Westen der USA. 1944 übernahm Clarence Love, ehemaliger Bigband-Leiter und nun bei der Ferguson-Agentur, die musikalische Leitung. In ihr spielten unter anderem die Tenorsaxophonistin Margaret „Padjo“ Backstrom und die Trompeterin Toby Butler (ab 1945). Da Butler weiß war, ergab dies allerdings ständige Schwierigkeiten in den Südstaaten aufgrund der Jim-Crow-Gesetze, die strikte Rassentrennung verlangten. Backstrom war eine hervorragende Solistin und lieferte sich auch cutting contests mit Vi Burnside von den Sweethearts in Jamsessions. Die Altsaxophonistin Josephine Boyd spielte vorher auch in der All-Girl-Band von Eddie Durham und war ebenfalls eine hervorragende Solistin. Die Trompeterin Jean Ray Lee (manchmal Gene Lee), die bei der Gründung dabei war, war vorher bei den Harlem Playgirls. Schlagzeugerin Henrietta Fountain spielte 1937/38 bei den Dixie Rhythm Girls und auch bei den Harlem Playgirls. Posaunistin Jessie Turner war ebenfalls vorher in Durhams Band. Weitere Bandmitglieder waren die Pianistin Ozzie „Bumps Huff“, die später Clarence Love heiratete, Lula Roberts und Grace Wilson am Saxophon, Marie Johnson und Thelma Lewis an der Trompete, Lillian Jones und Vi Wilson am Bass und Aurora Bell an der Posaune. Sängerinnen waren Joan Lunceford (die auch als Frontfrau dirigierte) und Helen Taborn. 1945 übernahm Hetty Smith das Schlagzeug. Bei einer Gelegenheit begleiteten sie Billie Holiday im Grand Terrace in Chicago. 1945 tourten sie an der Westküste, unterstützt von der Truppenbetreuung USO. Sie waren eine Konkurrenz zur bekannteren anderen farbigen All-Girl-Band, den International Sweethearts of Rhythm, und einige der Musikerinnen (wie Backstrom und Butler) spielten auch bei den Sweethearts. Im Gegensatz zu den Sweethearts konnten sie sich keine ausgefeilte Garderobe leisten und teure Arrangements, weshalb sie häufiger improvisierten (zu Head Arrangements). (de)
  • The Darlings of Rhythm was an African American, all-female swing band from the 1940s. The Darlings were often compared with the International Sweethearts of Rhythm, another African American all-girl swing band. The Darlings were darker skinned than the Sweethearts. Toby Butler, a white member of the International Sweethearts of Rhythm, was rumored to have left the band and joined the Darlings in the mid-1940s, when racial segregation made playing in mixed bands illegal. This rumor was confirmed in 1946 when she was arrested while performing in Georgia. (en)
  • Les Darlings of Rhythm sont un orchestre de swing composé de musiciennes afro-américaines, actif dans les années 1940. On les compare souvent aux International Sweethearts of Rhythm, un autre groupe de musiciennes de la même époque. (fr)
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 51 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software