About: Congress of Aboriginal Peoples     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatAboriginalOrganizationsInCanada, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FCongress_of_Aboriginal_Peoples

The Congress of Aboriginal Peoples (CAP) (formerly the Native Council of Canada and briefly the Indigenous Peoples Assembly of Canada), founded in 1971, is a national Canadian aboriginal organization, that represents Aboriginal peoples (Non-Status and Status Indians, Métis, and Southern Inuit) who live off Indian reserves, in either urban or rural areas across Canada. As of 2011, more than 70% of Aboriginal people live off-reserve.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Congress of Aboriginal Peoples (de)
  • Congress of Aboriginal Peoples (en)
rdfs:comment
  • The Congress of Aboriginal Peoples (CAP) (formerly the Native Council of Canada and briefly the Indigenous Peoples Assembly of Canada), founded in 1971, is a national Canadian aboriginal organization, that represents Aboriginal peoples (Non-Status and Status Indians, Métis, and Southern Inuit) who live off Indian reserves, in either urban or rural areas across Canada. As of 2011, more than 70% of Aboriginal people live off-reserve. (en)
  • Der Congress of Aboriginal Peoples (CAP) ist eine politische Dachorganisation in Kanada, die ihre Klientel in denjenigen Angehörigen der First Nations und Métis sieht, die nicht in einem Reservat leben oder als Indianer anerkannt sind. Letztere werden als Non-status Indians bezeichnet. Der CAP geht davon aus, dass 79 % der Ureinwohner (Aboriginals) außerhalb der Reservate lebt, während das Department of Aboriginal Affairs and Northern Development erheblich niedrigere Zahlen angibt, und davon ausgeht, dass etwa die Hälfte der Indigenen in Reservaten lebt. (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Der Congress of Aboriginal Peoples (CAP) ist eine politische Dachorganisation in Kanada, die ihre Klientel in denjenigen Angehörigen der First Nations und Métis sieht, die nicht in einem Reservat leben oder als Indianer anerkannt sind. Letztere werden als Non-status Indians bezeichnet. Dabei sind diese nicht selbst Mitglieder, sondern deren Vertretungen sind Mitgliedsorganisationen im CAP. Diese sind nach Provinzen und Territorien organisiert und heißen dementsprechend provincial and territorial organizations (PTOs). Jede von ihnen hat ihre eigenen Regularien und wird separat auf der Basis des Aboriginal Representative Organization Program (AROP) von staatlicher Seite und zugleich von Seiten der jeweiligen territorialen Einheit gefördert. In den größeren Provinzen sind diese wiederum nach Regionen (regions) oder Zonen (zones) organisiert, es bestehen aber auch Büros in zahlreichen Kommunen. Hauptsitz ist Ottawa. Dort finden die jährlichen Versammlungen statt, zu denen jede PTO 16 Delegierte entsendet, von denen mindestens einer ein Älterer, resp. eine Ältere sein muss, bzw. ein Junger (youth) muss sich unter ihnen befinden. In geheimer Wahl werden alle drei Jahre Chief und ViceChief (etwa: Häuptling und Vizehäuptling) gewählt. Zu den PTOs zählt etwa die Aboriginal Affairs Coalition of Saskatchewan mit Sitz in Saskatoon, die Alliance Autochtone du Quebec Inc, der Aboriginal Council of Manitoba , die Federation of Newfoundland Indians , die Labrador Metis Nation, der New Brunswick Aboriginal Peoples Council, die Native Councils von Nova Scotia und von Prince Edward Island, die Ontario Coalition of Aboriginal Peoples und die United Native Nations Society. Die Organisation entstand 1971 unter dem Namen und wurde von von 1971 bis 1974 geführt. Bisher waren zwei Frauen Präsident, nämlich Gloria George (1975–1976) und Viola Robinson (1990–1991). Ihr derzeitiger President oder Chief ist , ein Algonkin aus dem Reservat von Kitigan Zibi bei (seit Februar bzw. November 2006). Er studierte Social Sciences und Civil Law an der Universität Ottawa und ist der 12. Chief der Organisation. Der CAP geht davon aus, dass 79 % der Ureinwohner (Aboriginals) außerhalb der Reservate lebt, während das Department of Aboriginal Affairs and Northern Development erheblich niedrigere Zahlen angibt, und davon ausgeht, dass etwa die Hälfte der Indigenen in Reservaten lebt. Bei den Wahlen von 2006 unterstützte die Organisation die Konservative Partei Kanadas. Im Jahr 2000 wandte sich die Organisation gegen den , das Waffenkontrollgesetz, das die Registrierung aller Waffen vorsah. Die sah bereits 1995 ihre vertraglich garantierten Jagdrechte durch das Gesetz gefährdet, denn sie beriefen sich auf Verträge, die ihnen das gleiche Leben garantierten, wie sie es traditionell vor Vertragsabschluss geführt hatten. (de)
  • The Congress of Aboriginal Peoples (CAP) (formerly the Native Council of Canada and briefly the Indigenous Peoples Assembly of Canada), founded in 1971, is a national Canadian aboriginal organization, that represents Aboriginal peoples (Non-Status and Status Indians, Métis, and Southern Inuit) who live off Indian reserves, in either urban or rural areas across Canada. As of 2011, more than 70% of Aboriginal people live off-reserve. Its head office is located in the capital, Ottawa, Ontario. The congress works with its affiliate organizations on issues that affect the Aboriginal peoples of Canada who live off-reserve. Affiliates of the congress have their own constitutions, with some being separately funded through the of the Department of Aboriginal Affairs and Northern Development Canada. The Métis and Non-Status Indian Relations Directorate works primarily with Aboriginal political organizations who represent the interests of Métis and non-status Indians (MNSI) and other off-reserve Aboriginal organizations. The congress administers the Aboriginal Skills and Employment Training Strategy (ASETS), which links training to labour market demand. ASETS is designed to help Aboriginal people who live off-reserve prepare for and find high-demand jobs. (en)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 62 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software