About: Catheter ablation     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:YagoPermanentlyLocatedEntity, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FCatheter_ablation

Catheter ablation is a procedure used to remove or terminate a faulty electrical pathway from sections of the heart of those who are prone to developing cardiac arrhythmias such as atrial fibrillation, atrial flutter and Wolff-Parkinson-White syndrome. If not controlled, such arrhythmias increase the risk of ventricular fibrillation and sudden cardiac arrest. The ablation procedure can be classified by energy source: radiofrequency ablation and cryoablation.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Catheter ablation (en)
  • استئصال قسطري (ar)
  • Elektrophysiologische Untersuchung (de)
  • Katheterablation (de)
  • Ablación con catéter (es)
  • Ablazione transcatetere (it)
  • Katheterablatie (nl)
  • Ablação por cateter (pt)
rdfs:comment
  • جذ قثطاري أو جذ القلب بالقسطرة أو استئصال قسطري أو استئصال بالقسطرة (بالإنجليزية: Catheter ablation)‏هو عملية استئصال لعلاج اضرابات نظم ضربات القلب التي تتغير وتختلف عن نظم ضربات القلب الطبيعية ز فقد يتعطل مركز نظم القلب الموضعي في مما يسبب الاضظرابات في الدائرة الكهربائية المسؤولة عن تنظيم ضربات القلب . (ar)
  • Catheter ablation is a procedure used to remove or terminate a faulty electrical pathway from sections of the heart of those who are prone to developing cardiac arrhythmias such as atrial fibrillation, atrial flutter and Wolff-Parkinson-White syndrome. If not controlled, such arrhythmias increase the risk of ventricular fibrillation and sudden cardiac arrest. The ablation procedure can be classified by energy source: radiofrequency ablation and cryoablation. (en)
  • La ablación con catéter es un procedimiento invasivo que se utiliza para eliminar o interrumpir un camino eléctrico defectuoso de las secciones del corazón de aquellos individuos propensos a desarrollar arritmias cardíacas como la fibrilación auricular, aleteo auricular, taquicardias supraventriculares y el síndrome de Wolff-Parkinson-White. (es)
  • Ablação por cateter é um procedimento médico invasivo usado para remover ou destruir uma via elétrica defeituosa no coração de pessoas propensas a desenvolver arritmias cardíacas, como fibrilhação auricular, flutter auricular, taquicardias supraventriculares e síndrome de Wolff-Parkinson-White. Quando não são controladas, estas arritmias aumentam o risco de fibrilhação ventricular e parada cardíaca súbita. A ablação pode ser classificada quanto à fonte de energias: ou . (pt)
  • Unter Katheterablation (zusammengesetzt aus den med. Fachbegriffen Katheter und Ablation) werden Herzkatheter-gestützte Methoden zusammengefasst, mit deren Hilfe nach einer Elektrophysiologischen Untersuchung Herzrhythmusstörungen beseitigt werden können. Ziel ist es hierbei, Gewebe, das falsche elektrische Impulse sendet, auszuschalten oder gezielt Narben im Herzen zu verursachen, die die Weiterleitung der falschen Impulse unterbrechen. (de)
  • Die elektrophysiologische Untersuchung (EPU) ist eine spezielle Herzkatheteruntersuchung bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen. Ziel der elektrophysiologischen Untersuchung ist es, die Art und den Mechanismus von Herzrhythmusstörungen festzustellen und nach Möglichkeit auch eine Therapie durchzuführen.Eine einfache Untersuchung dauert etwa 1–2 Stunden, bei komplexen Fällen aber auch deutlich länger. Zumeist nach nur örtlicher Betäubung werden zumindest zwei, häufig aber auch drei oder mehr dünne Elektrodenkatheter über die Leistenvenen unter Röntgendurchleuchtung in das rechte Herz eingeführt. Dieser Vorgang ist kaum spürbar. Bei Herzrhythmusstörungen, die ihren Ursprung in der linken Herzhälfte haben, kann man entweder über die Leistenarterie und die Körperhauptschlagader in das Herz ge (de)
  • L'ablazione transcatetere è una pratica mininvasiva utilizzata nella cura delle aritmie. La procedura viene svolta in un laboratorio di elettrofisiologia cardiaca, in associazione a uno studio elettrofisiologico del cuore. (it)
  • Katheterablatie is een interventionele ingreep met katheters om een abnormale elektrische verbinding te onderbreken of om een structuur in het hart zodanig te wijzigen dat geen ritmestoornissen meer optreden.Dit wordt toegepast voor eenvoudige ritmestoornissen, zoals supraventriculaire ritmestoornissen (onder andere: atrioventriculaire reentry, reentry in de atrioventriculaire knoop, het syndroom van Wolff-Parkinson-White, atriale flutter en atriale tachycardie). Ook eenvoudige ritmestoornissen van de hartkamers vallen hieronder (extrasystolen, tachycardie uit de fascikels of het uitstroomgebied van de hartkamer). Complexe ritmestoornissen zijn atriale fibrillatie (voorkamerfibrillatie, boezemfibrilleren), en kamertachycardie door structureel hartziektes. (nl)
name
  • Catheter ablation (en)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Herzkatheterlabor.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
MeshID
  • D017115 (en)
has abstract
  • جذ قثطاري أو جذ القلب بالقسطرة أو استئصال قسطري أو استئصال بالقسطرة (بالإنجليزية: Catheter ablation)‏هو عملية استئصال لعلاج اضرابات نظم ضربات القلب التي تتغير وتختلف عن نظم ضربات القلب الطبيعية ز فقد يتعطل مركز نظم القلب الموضعي في مما يسبب الاضظرابات في الدائرة الكهربائية المسؤولة عن تنظيم ضربات القلب . (ar)
  • Unter Katheterablation (zusammengesetzt aus den med. Fachbegriffen Katheter und Ablation) werden Herzkatheter-gestützte Methoden zusammengefasst, mit deren Hilfe nach einer Elektrophysiologischen Untersuchung Herzrhythmusstörungen beseitigt werden können. Ziel ist es hierbei, Gewebe, das falsche elektrische Impulse sendet, auszuschalten oder gezielt Narben im Herzen zu verursachen, die die Weiterleitung der falschen Impulse unterbrechen. Auch bei therapieresistenter arterieller Hypertonie wird die Katheterablation, in diesem Zusammenhang auch renale Denervation genannt, eingesetzt. Hierbei werden direkt an der Nierenarterie verlaufende Anteile des Sympathikus durch Wärme selektiv ausgeschaltet. Die wichtigste Methode ist die Hochfrequenzablation, bei der mit Hilfe von Strom das Gewebe im Herzen erhitzt und somit zerstört wird; eine alternative, weniger gebräuchliche Methode ist die Kryoablation. (de)
  • Catheter ablation is a procedure used to remove or terminate a faulty electrical pathway from sections of the heart of those who are prone to developing cardiac arrhythmias such as atrial fibrillation, atrial flutter and Wolff-Parkinson-White syndrome. If not controlled, such arrhythmias increase the risk of ventricular fibrillation and sudden cardiac arrest. The ablation procedure can be classified by energy source: radiofrequency ablation and cryoablation. (en)
  • Die elektrophysiologische Untersuchung (EPU) ist eine spezielle Herzkatheteruntersuchung bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen. Ziel der elektrophysiologischen Untersuchung ist es, die Art und den Mechanismus von Herzrhythmusstörungen festzustellen und nach Möglichkeit auch eine Therapie durchzuführen.Eine einfache Untersuchung dauert etwa 1–2 Stunden, bei komplexen Fällen aber auch deutlich länger. Zumeist nach nur örtlicher Betäubung werden zumindest zwei, häufig aber auch drei oder mehr dünne Elektrodenkatheter über die Leistenvenen unter Röntgendurchleuchtung in das rechte Herz eingeführt. Dieser Vorgang ist kaum spürbar. Bei Herzrhythmusstörungen, die ihren Ursprung in der linken Herzhälfte haben, kann man entweder über die Leistenarterie und die Körperhauptschlagader in das Herz gelangen oder aber über eine Punktion des Vorhofseptums. Über die Elektrodenkatheter werden die elektrischen Signale an verschiedenen Stellen des Herzens registriert und die Herzrhythmusstörung mit Hilfe von nicht spürbaren Schrittmacherimpulsen ausgelöst. In den meisten Fällen können diese Herzrhythmusstörungen über die eingeführten Katheter mit Schrittmacherimpulsen oder durch schnell wirkende Medikamente wieder beendet werden, wenn Beschwerden auftreten. Nur selten ist eine Beendigung der Rhythmusstörung mit einem äußeren elektrischen Stromstoß in Kurznarkose (Kardioversion) notwendig. Neben der klassischen Untersuchungsmethode gibt es auch die Möglichkeit mittels spezieller, computergestützter Systeme ein dreidimensionales Bild der Herzhöhle und des elektrischen Erregungsablaufes zu erzeugen. Vorteil dieser Methode ist die geringere Notwendigkeit von Röntgenstrahlen sowie das Verstehen komplexer Rhythmusstörungen, insbesondere bei voroperierten Herzen oder angeborenen Herzfehlern. Nach Diagnosestellung der Herzrhythmusstörung kann der untersuchende Arzt weitere Vorschläge zur Therapie geben und in vielen Fällen in der gleichen Untersuchung eine Verödung des erkrankten Bereichs mit Hochfrequenzstrom oder Kälte (Katheterablation) durchgeführt werden. Eine neue Methode zur gezielten Steuerung des Elektrodenkatheters ist die Magnetfeldnavigation. Dabei wird ein sehr weicher und flexibler Katheter mit einem kleinen Magneten an der Spitze eingesetzt, der von außen über computergesteuerte Permanentmagnete gelenkt wird. Der behandelnde Arzt steuert den Katheter über einen Joystick und kann so sehr zielsicher die zur Verödung vorgesehenen Punkte an der Herzinnenwand ansteuern. Mit dieser Methode lassen sich auch Regionen des Herzens erreichen, die bisher für eine Katheterablation nicht zugänglich waren. Das ist zum Beispiel für die Therapie des Vorhofflimmerns wichtig. Der Computer hilft auch, bereits behandelte Stellen automatisch erneut zu erreichen, wenn die Ablation im ersten Anlauf nicht vollständig funktioniert hat. Der weiche Katheter hat zudem den Vorteil, dass er die Gefäße nicht verletzen kann wie bisher gebräuchliche Drahtkatheter. Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! (de)
  • La ablación con catéter es un procedimiento invasivo que se utiliza para eliminar o interrumpir un camino eléctrico defectuoso de las secciones del corazón de aquellos individuos propensos a desarrollar arritmias cardíacas como la fibrilación auricular, aleteo auricular, taquicardias supraventriculares y el síndrome de Wolff-Parkinson-White. (es)
  • Katheterablatie is een interventionele ingreep met katheters om een abnormale elektrische verbinding te onderbreken of om een structuur in het hart zodanig te wijzigen dat geen ritmestoornissen meer optreden.Dit wordt toegepast voor eenvoudige ritmestoornissen, zoals supraventriculaire ritmestoornissen (onder andere: atrioventriculaire reentry, reentry in de atrioventriculaire knoop, het syndroom van Wolff-Parkinson-White, atriale flutter en atriale tachycardie). Ook eenvoudige ritmestoornissen van de hartkamers vallen hieronder (extrasystolen, tachycardie uit de fascikels of het uitstroomgebied van de hartkamer). Complexe ritmestoornissen zijn atriale fibrillatie (voorkamerfibrillatie, boezemfibrilleren), en kamertachycardie door structureel hartziektes. Ritmestoornissen kunnen leiden tot hartfalen en hartstilstand. De procedure kan uitgevoerd worden met radiofrequente energie of cryo-energie. (nl)
  • L'ablazione transcatetere è una pratica mininvasiva utilizzata nella cura delle aritmie. La procedura viene svolta in un laboratorio di elettrofisiologia cardiaca, in associazione a uno studio elettrofisiologico del cuore. L'intervento si pratica introducendo un catetere per via percutanea attraverso una vena femorale (e talvolta una vena giugulare interna). La punta del catetere (detto catetere ablatore) viene posizionata in specifiche localizzazioni all'interno delle cavità cardiache e viene somministrata una stimolazione elettrica al miocardio, allo scopo di studiare la conduzione cardiaca e le eventuali aritmie. Una volta studiato il sistema di conduzione del paziente, e dopo aver confermato l'eventuale esistenza di un'alterazione del ritmo cardiaco, attraverso il catetere viene fatta passare una corrente elettrica a radiofrequenza che, riscaldando la punta metallica, provoca la distruzione del tessuto miocardico patogeno responsabile dell'innesco o del mantenimento dell'aritmia, senza danneggiare i tessuti sani circostanti. (it)
  • Ablação por cateter é um procedimento médico invasivo usado para remover ou destruir uma via elétrica defeituosa no coração de pessoas propensas a desenvolver arritmias cardíacas, como fibrilhação auricular, flutter auricular, taquicardias supraventriculares e síndrome de Wolff-Parkinson-White. Quando não são controladas, estas arritmias aumentam o risco de fibrilhação ventricular e parada cardíaca súbita. A ablação pode ser classificada quanto à fonte de energias: ou . (pt)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is rdfs:seeAlso of
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 39 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software