About: Burgruine Reisberg     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FBurgruine_Reisberg

Burgruine Reisberg is a castle near Wolfsberg in Carinthia, Austria.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Burgruine Reisberg (en)
  • Burgruine Reisberg (de)
rdfs:comment
  • Burgruine Reisberg is a castle near Wolfsberg in Carinthia, Austria. (en)
  • Die Burgruine Reisberg ist die Ruine einer Höhenburg im gleichnamigen Ort Reisberg bei Wolfsberg in Kärnten. 1194 ist erstmals ein „Walcher von Reisberg“ erwähnt. 1246 kaufte Eberhard II. von Regensburg als Erzbischof von Salzburg die Herrschaft Reisberg. In der Liste der Salzburger Erzbischöfe scheint ein „Johann II. von Reisberg“ auf (1429–1441). 1480 wurde sie von kaiserlichen Truppen eingenommen. Der letzte Salzburger Pfleger Hieronymus von Reisberg starb 1565 und liegt in St. Marein begraben. Seither ist die Burg dem Verfall preisgegeben, nur die dreigeschossige Ostmauer überragt die Kirche von Reisberg und ist als markanter Punkt vom Lavanttal gegen die Saualpe zu sehen. (de)
foaf:name
  • Burgruine Reisberg (en)
name
  • Burgruine Reisberg (en)
geo:lat
geo:long
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Burg_Reisberg,_Wolfsberg_in_Kärnten_06.jpg
location
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
built
  • first mentioned 1194 (en)
location
  • Carinthia, Austria (en)
type
  • Hilltop castle (en)
georss:point
  • 46.8055555556 14.7594444444
has abstract
  • Burgruine Reisberg is a castle near Wolfsberg in Carinthia, Austria. (en)
  • Die Burgruine Reisberg ist die Ruine einer Höhenburg im gleichnamigen Ort Reisberg bei Wolfsberg in Kärnten. 1194 ist erstmals ein „Walcher von Reisberg“ erwähnt. 1246 kaufte Eberhard II. von Regensburg als Erzbischof von Salzburg die Herrschaft Reisberg. In der Liste der Salzburger Erzbischöfe scheint ein „Johann II. von Reisberg“ auf (1429–1441). 1480 wurde sie von kaiserlichen Truppen eingenommen. Der letzte Salzburger Pfleger Hieronymus von Reisberg starb 1565 und liegt in St. Marein begraben. Seither ist die Burg dem Verfall preisgegeben, nur die dreigeschossige Ostmauer überragt die Kirche von Reisberg und ist als markanter Punkt vom Lavanttal gegen die Saualpe zu sehen. (de)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
building end date
  • first mentioned 1194
foaf:isPrimaryTopicOf
geo:geometry
  • POINT(14.759444236755 46.805557250977)
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (62 GB total memory, 56 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software