About: Arthur Claude Ruge     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FArthur_Claude_Ruge

Arthur Claude Ruge (pronounced ROO-gee; July 28, 1905 – April 3, 2000) was an American mechanical engineer and inventor who developed and pioneered the modern bonded wire resistance strain gauge.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Arthur Claude Ruge (en)
  • Arthur C. Ruge (de)
rdfs:comment
  • Arthur Claude Ruge (pronounced ROO-gee; July 28, 1905 – April 3, 2000) was an American mechanical engineer and inventor who developed and pioneered the modern bonded wire resistance strain gauge. (en)
  • Arthur Claude Ruge (* 28. Juli 1905 in Tomah, Wisconsin; † 3. April 2000 in Lexington, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Ingenieur. Er war Professor am Massachusetts Institute of Technology und ist ein Erfinder des Dehnmessstreifens. Ruge gelang dieser Durchbruch, da er den Messdraht auf einer Trägerfolie befestigte und ein damit frei bewegliches Messinstrument schuf.Später brachte Ruge den Dehnmessstreifen bis zur Serienfertigung und leitete damit den Siegeszug über die bis dahin gebräuchlichen Dehnungsmessgeräte ein. (de)
foaf:name
  • Arthur Claude Ruge (en)
name
  • Arthur Claude Ruge (en)
birth place
death place
death place
death date
birth place
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
birth date
death date
parents
  • C.A. Ferdinand Ruge (en)
  • Rosa March (en)
has abstract
  • Arthur Claude Ruge (pronounced ROO-gee; July 28, 1905 – April 3, 2000) was an American mechanical engineer and inventor who developed and pioneered the modern bonded wire resistance strain gauge. (en)
  • Arthur Claude Ruge (* 28. Juli 1905 in Tomah, Wisconsin; † 3. April 2000 in Lexington, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Ingenieur. Er war Professor am Massachusetts Institute of Technology und ist ein Erfinder des Dehnmessstreifens. Ruge wollte im Jahre 1938 einen erdbebensicheren Wassertank und seine Ausdehnung erforschen. Die damals üblichen statischen Messverfahren waren dafür jedoch ungeeignet und Ruge wagte einen Versuch: Er klebte einen dünnen Widerstandsdraht auf Seidenpapier und befestigte das ganze am Wassertank. Er stellte bei Erschütterungen eine Änderung der abfallenden Spannung über den Widerstandsdraht fest. Dieser Spannungsverlauf konnte sowohl positiv als auch negativ sein und er hatte einen relativ stabilen Nullpunkt. So erfand Ruge, 1938 im seismologischen Institut des Massachusetts Institute of Technology, den elektrischen Widerstands-Dehnungsmessstreifen. Ruge gelang dieser Durchbruch, da er den Messdraht auf einer Trägerfolie befestigte und ein damit frei bewegliches Messinstrument schuf.Später brachte Ruge den Dehnmessstreifen bis zur Serienfertigung und leitete damit den Siegeszug über die bis dahin gebräuchlichen Dehnungsmessgeräte ein. Etwa gleichzeitig, aber unabhängig von ihm, erfand auch Edward E. Simmons einen Dehnungsmessstreifen (Patenterteilung Simmons: August 1942, Patenterteilung Ruge: Juni 1944). (de)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 43 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software