About: Andy Böhme     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatEthnicGermanPeople, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FAndy_Böhme

Andy Böhme (born 26 April 1970 in Salzwedel, Bezirk Magdeburg) is a German skeleton racer who competed from 1993 to 2002. He won two medals in the men's skeleton event at the FIBT World Championships, with a gold in 2000, and a silver in 1999. Böhme won the men's Skeleton World Cup overall title twice (1998–99, 1999–2000).

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • أندي بوهمه (ar)
  • Andy Böhme (de)
  • Andy Böhme (en)
  • Andy Böhme (es)
  • Andy Böhme (fr)
  • Andy Böhme (pl)
rdfs:comment
  • أندي بوهمه (بالألمانية: Andy Böhme)‏ هو متزلج صدري ألماني، ولد في 26 أبريل 1970 في سالزفيدل في ألمانيا. (ar)
  • Andy Böhme (born 26 April 1970 in Salzwedel, Bezirk Magdeburg) is a German skeleton racer who competed from 1993 to 2002. He won two medals in the men's skeleton event at the FIBT World Championships, with a gold in 2000, and a silver in 1999. Böhme won the men's Skeleton World Cup overall title twice (1998–99, 1999–2000). (en)
  • Andy Böhme (Salzwedel, 26 de abril de 1970) es un deportista alemán que compitió en skeleton.​ Ganó dos medallas en el Campeonato Mundial de Skeleton, oro en 2000 y plata en 1999.​ (es)
  • Andy Böhme, né le 26 avril 1970 à Salzwedel, est un ancien skeletoneur allemand. Il fut champion du monde de la discipline en 2000 après avoir été vice-champion en 1999. En même temps, il gagna à deux reprises la coupe du monde. (fr)
  • Andy Böhme (ur. 26 kwietnia 1970 w Salzwedel) – niemiecki skeletonista, dwukrotny medalista mistrzostw świata oraz dwukrotny zdobywca Pucharu Świata. (pl)
  • Andy Böhme (* 26. April 1970 in Salzwedel) ist ein ehemaliger deutscher Skeletonpilot. Andy Böhme vom BSR Rennsteig Oberhof wurde innerhalb der Leistungssportförderung der DDR ausgebildet. Von 1990 bis 1992 betrieb er Bobsport als Hobby und wechselte 1992 zum Skeletonsport. Von 1994 an gehörte Böhme zum deutschen Nationalkader. Er debütierte im Januar 1993 bei einem Weltcup in Oberhof (27.). Es dauerte bis zum Dezember 1997, bis er erstmals bei einem Rennen in La Plagne als Fünfter unter die besten Zehn kam. Im Februar 1999 gewann er in Königssee sein einziges Weltcuprennen. 1997/98 schloss er den Gesamtweltcup als Dritter ab, 1998/99 und 1999/2000 gewann er zwei Saisons nacheinander den Wettbewerb. Nach Bandscheibenproblemen konnte der gelernte Physiotherapeut in der folgenden Saison nich (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • أندي بوهمه (بالألمانية: Andy Böhme)‏ هو متزلج صدري ألماني، ولد في 26 أبريل 1970 في سالزفيدل في ألمانيا. (ar)
  • Andy Böhme (born 26 April 1970 in Salzwedel, Bezirk Magdeburg) is a German skeleton racer who competed from 1993 to 2002. He won two medals in the men's skeleton event at the FIBT World Championships, with a gold in 2000, and a silver in 1999. Böhme won the men's Skeleton World Cup overall title twice (1998–99, 1999–2000). (en)
  • Andy Böhme (* 26. April 1970 in Salzwedel) ist ein ehemaliger deutscher Skeletonpilot. Andy Böhme vom BSR Rennsteig Oberhof wurde innerhalb der Leistungssportförderung der DDR ausgebildet. Von 1990 bis 1992 betrieb er Bobsport als Hobby und wechselte 1992 zum Skeletonsport. Von 1994 an gehörte Böhme zum deutschen Nationalkader. Er debütierte im Januar 1993 bei einem Weltcup in Oberhof (27.). Es dauerte bis zum Dezember 1997, bis er erstmals bei einem Rennen in La Plagne als Fünfter unter die besten Zehn kam. Im Februar 1999 gewann er in Königssee sein einziges Weltcuprennen. 1997/98 schloss er den Gesamtweltcup als Dritter ab, 1998/99 und 1999/2000 gewann er zwei Saisons nacheinander den Wettbewerb. Nach Bandscheibenproblemen konnte der gelernte Physiotherapeut in der folgenden Saison nicht starten. Langsam versuchte Böhme über den Europacup Anschluss zu finden. Er gewann hier seit Januar 2001 vier Rennen und die Gesamtwertung der Saison 2000/01. Seine Versuche erneut im Weltcup Fuß zu fassen gerieten jedoch nicht mehr mit den alten Erfolgen. 1994 startete Böhme erstmals bei Weltmeisterschaften und wurde 16. 1997 in Lake Placid erreichte er erstmals als Siebter einen Platz unter den besten 10. 1998 in St. Moritz gewann er hinter Willi Schneider Silber. Im folgenden Jahr in Altenberg verpasste Böhme nur knapp eine Medaille und bei seinen letzten Welttitelkämpfen 2000 in Igls wurde Böhme erneut Weltmeister. Bei Deutschen Meisterschaften gewann Böhme erstmals 1995 als Dritter eine Medaille. 1998 und 1999 gewann er die Titel. 2002 wurde Böhme hinter Willi Schneider nochmals Zweiter. (de)
  • Andy Böhme (Salzwedel, 26 de abril de 1970) es un deportista alemán que compitió en skeleton.​ Ganó dos medallas en el Campeonato Mundial de Skeleton, oro en 2000 y plata en 1999.​ (es)
  • Andy Böhme, né le 26 avril 1970 à Salzwedel, est un ancien skeletoneur allemand. Il fut champion du monde de la discipline en 2000 après avoir été vice-champion en 1999. En même temps, il gagna à deux reprises la coupe du monde. (fr)
  • Andy Böhme (ur. 26 kwietnia 1970 w Salzwedel) – niemiecki skeletonista, dwukrotny medalista mistrzostw świata oraz dwukrotny zdobywca Pucharu Świata. (pl)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 62 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software