About: Amy Gough     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FAmy_Gough

Amy Gough (born August 24, 1977, in Williams Lake, British Columbia) is a Canadian skeleton racer who has competed since 2002. Her best result in a Skeleton World Cup event was first at Winterberg, Germany in December 2011, while her best overall finish in a Skeleton World Cup was fifth in the 2010–11 Skeleton World Cup. Gough's best finish at the FIBT World Championships was fourth in the mixed bobsleigh-skeleton team event at St. Moritz in 2007. She qualified for the 2010 Winter Olympics, finishing seventh in the women's skeleton event.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Amy Gough (en)
  • إيمي غوغ (ar)
  • Amy Gough (de)
  • Amy Gough (fr)
  • Amy Gough (pl)
  • Гоф, Эми (ru)
rdfs:comment
  • إيمي غوغ هي متزلجة تزلج صدري كندية، ولدت في 24 أغسطس 1977 في ويليامز ليك في كندا. (ar)
  • Amy Gough (born August 24, 1977, in Williams Lake, British Columbia) is a Canadian skeleton racer who has competed since 2002. Her best result in a Skeleton World Cup event was first at Winterberg, Germany in December 2011, while her best overall finish in a Skeleton World Cup was fifth in the 2010–11 Skeleton World Cup. Gough's best finish at the FIBT World Championships was fourth in the mixed bobsleigh-skeleton team event at St. Moritz in 2007. She qualified for the 2010 Winter Olympics, finishing seventh in the women's skeleton event. (en)
  • Amy Gough, née le 24 août 1977 à Williams Lake, est une skeletoneuse canadienne. Au cours de sa carrière, elle a pris part aux Championnat du monde 2009 avec une dixième place. En Coupe du monde, elle est montée sur un podium en novembre 2009 à Utah. Lors des saisons 2008 et 2009, elle n'a pas pris part à la Coupe du monde. Elle a terminé septième aux Jeux Olympiques de Vancouver en 2010. (fr)
  • Amy Gough (ur. 24 sierpnia 1977 w Williams Lake) – kanadyjska skeletonistka. (pl)
  • Эми Гоф (англ. Amy Gough, 24 августа 1977, , Британская Колумбия) — канадская скелетонистка, выступающая за сборную Канады с 2006 года. Участница зимних Олимпийских игр в Ванкувере, неоднократная призёрша национального первенства. (ru)
  • Amy Gough (* 24. August 1977 in Williams Lake) ist eine ehemalige kanadische Skeletonpilotin. Amy Gough betrieb seit 2002 Skeletonsport und gehört seit 2006 dem kanadischen Nationalkader an. Sie wurde vom Deutschen Willi Schneider trainiert. Die Calgaryanerin debütierte international im Dezember 2002 beim America's Cup, nachdem sie sich zuvor bei den nationalen Ausscheidungen nicht für die Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City qualifizieren konnte. Auf ihrer Heimbahn in Calgary wurde sie Elfte. Es dauerte mehrere Jahre, bis sie hier 2005 bei einem Sieg in Calgary ihren endgültigen Durchbruch schaffte. Nachdem sie daraufhin an selber Stelle einen weiteren Sieg feierte, konnte sie erstmals an Rennen in Europa bei Skeleton-Europacup teilnehmen, bei der ihre beste Platzierung ein zwe (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • إيمي غوغ هي متزلجة تزلج صدري كندية، ولدت في 24 أغسطس 1977 في ويليامز ليك في كندا. (ar)
  • Amy Gough (* 24. August 1977 in Williams Lake) ist eine ehemalige kanadische Skeletonpilotin. Amy Gough betrieb seit 2002 Skeletonsport und gehört seit 2006 dem kanadischen Nationalkader an. Sie wurde vom Deutschen Willi Schneider trainiert. Die Calgaryanerin debütierte international im Dezember 2002 beim America's Cup, nachdem sie sich zuvor bei den nationalen Ausscheidungen nicht für die Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City qualifizieren konnte. Auf ihrer Heimbahn in Calgary wurde sie Elfte. Es dauerte mehrere Jahre, bis sie hier 2005 bei einem Sieg in Calgary ihren endgültigen Durchbruch schaffte. Nachdem sie daraufhin an selber Stelle einen weiteren Sieg feierte, konnte sie erstmals an Rennen in Europa bei Skeleton-Europacup teilnehmen, bei der ihre beste Platzierung ein zweiter Rang in St. Moritz war. In den internen Ausscheidungen zum Weltcup konnte sich Gough im Oktober 2006 durchsetzen und startete seitdem in ihrer ersten Saison im Weltcup. Nachdem sie als 20. auf ihrer Heimbahn noch einen mäßigen Einstand hatte, konnte sie sich mit jedem Rennen steigern und belegte zuletzt in Igls und Winterberg jeweils den vierten Platz. In der Saison 2007/08 startete die Kanadierin im neu geschaffenen Skeleton-Intercontinentalcup, gewann dort eines der sechs Rennen und belegte den dritten Platz in der Gesamtwertung. Dort startete Gough auch in der Folgesaison. Sie gewann ein Rennen in Lake Placid und zwei Rennen in Cesana Pariol. Damit verbuchte sie die meisten Saisonsiege. Einmal wurde sie zudem Zweite. Dennoch musste sie sich in der Gesamtwertung knapp Katharina Heinz geschlagen geben. Zum Beginn der Saison 2009/10 erreichte Gough mit Rang zwei in Park City ihr bestes Weltcup-Resultat. Zudem wurde sie bei zwei vorolympischen Intercontinental-Cups in Calgary Zweitplatzierte. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver belegte sie den 7. Platz. Bei den kanadischen Meisterschaften 2010 wurde Gough hinter Mellisa Hollingsworth Vizemeisterin. In der Saison 2010/11 erreichte sie drei dritte Plätze im Weltcup und wurde in der Gesamtwertung Fünfte. Bei der Weltmeisterschaft in Königssee erreichte sie Platz sieben. (de)
  • Amy Gough (born August 24, 1977, in Williams Lake, British Columbia) is a Canadian skeleton racer who has competed since 2002. Her best result in a Skeleton World Cup event was first at Winterberg, Germany in December 2011, while her best overall finish in a Skeleton World Cup was fifth in the 2010–11 Skeleton World Cup. Gough's best finish at the FIBT World Championships was fourth in the mixed bobsleigh-skeleton team event at St. Moritz in 2007. She qualified for the 2010 Winter Olympics, finishing seventh in the women's skeleton event. (en)
  • Amy Gough, née le 24 août 1977 à Williams Lake, est une skeletoneuse canadienne. Au cours de sa carrière, elle a pris part aux Championnat du monde 2009 avec une dixième place. En Coupe du monde, elle est montée sur un podium en novembre 2009 à Utah. Lors des saisons 2008 et 2009, elle n'a pas pris part à la Coupe du monde. Elle a terminé septième aux Jeux Olympiques de Vancouver en 2010. (fr)
  • Amy Gough (ur. 24 sierpnia 1977 w Williams Lake) – kanadyjska skeletonistka. (pl)
  • Эми Гоф (англ. Amy Gough, 24 августа 1977, , Британская Колумбия) — канадская скелетонистка, выступающая за сборную Канады с 2006 года. Участница зимних Олимпийских игр в Ванкувере, неоднократная призёрша национального первенства. (ru)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 56 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software